Emmeline Decker, 28, hat Konservierung und Restaurierung von Wandmalereien und Objekten aus Stein an der Fachhochschule Köln studiert
SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Sieben Monate beim German Apsara Conservation Projekt (GACP) in Siem Reap, Kambodscha, mit einem InWEnt-Stipendium aus dem Programm "Praxissemester im Ausland für Studierende"
"An der Fachhochschule Köln, an der ich studiert habe, gibt es das German Apsara Conservation Project, das seit mehr als zehn Jahren mit der Konservierung und Pflege der Reliefoberflächen des Tempels Angkor Vat in Kambodscha betraut ist. In meinem Praktikum dort hatte ich die Aufgabe, den Bestand der beweglichen Steinobjekte, also zum Beispiel der Skulpturen und Stelen, im Tempel aufzunehmen. Dazu habe ich die Objekte in einen Plan eingetragen, fotografiert und nach konservatorischen Gesichtspunkten dokumentiert.
Fachlich war das natürlich eine tolle Erfahrung, und ich habe im weiteren Verlauf meines Studiums noch weitere Projekte dort machen können. Begeistert hat mich vor allem auch die gute Zusammenarbeit und die freundliche Aufnahme ins Team, das aus ortsansässigen Konservatoren und einem internationalen Expertenkreis bestand. Diese Kombination aus internationalem Projekt und der Nähe zur lokalen Bevölkerung war super, ebenso wie die Möglichkeit, mehr von Land und Kultur zu erleben als während einer reinen touristischen Reise.
Mittlerweile bin ich als Assistentin des Projektleiters beim GACP angestellt, verwalte die Dokumentation des Projekts und bin die Verbindungsstelle zwischen den Kollegen vor Ort am Tempel und dem GACP-Office."