Der Master of Business Administration (MBA) ist ein Abschluss in allgemeiner Unternehmensführung und vermittelt Kenntnisse in allen dafür notwendigen Funktionen wie Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Personalführung. Der MBA bereitet auf eine Managementaufgabe vor und setzt einige Jahre Berufserfahrung voraus.
Abschlussarbeit eines Master-Studiums. Sie ist nicht bei allen Schulen Pflicht. Bei manchen gibt es den MBA nach dem Bestehen einer Abschlussprüfung. Bei anderen werden die Leistungen während des Studiums oder eine umfassende Projektarbeit bewertet.
Der MBA ist lediglich einer der Master-Abschlüsse im Bereich Management. Daneben gibt es zahlreiche andere Abschlüsse wie etwa den Master of Science (MSc) in Business Administration. Die Bezeichnungen sind oft verwirrend und der Unterschied ist nicht immer deutlich. Grundsätzlich ist ein Studium zum Master of Science (MSc) wissenschaftlicher ausgerichtet als ein MBA. Manchmal wird der MBA auch noch mit einem Zusatz versehen wie "MBA in International Management". Die Zahl solcher Spezial-MBAs nimmt zu. Häufig dient der Titel MBA dabei jedoch vor allem Marketingzwecken. Ein MBA verkauft sich eben besser als ein Master of Science.