Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 
 

Parttime-Programme

Hier wird der Lehrstoff eines Vollzeitstudiums am Abend oder Wochenende vermittelt, sodass die Teilnehmer ihren Job nicht aufgeben müssen. Nach Aussage der >> AACSB sind 80 Prozent der MBA-Studenten in den USA in Parttime-Programmen eingeschrieben. Sie sind oft jünger und verfügen seltener über Führungserfahrung als die Teilnehmer von >> Executive MBA-Programmen. Eine genaue Abgrenzung gibt es aber nicht.

Placement

Hierunter versteht man die Bemühungen der Schule, ihren Absolventen einen Job zu verschaffen (>> Career Center).

Postgraduate

Der MBA ist ein Postgraduate-Abschluss und setzt daher einen ersten akademischen Abschluss voraus. Das ist in der Regel der Bachelor. Bei deutschen Bewerbern verfahren die Schulen bisher unterschiedlich. Manche akzeptieren das Vordiplom, andere einen Abschluss der Fachhochschule oder Berufsakademie, wieder andere - vor allem die Topschulen - nur ein Uni-Diplom. Mit der Übernahme des modularen Studiensystems an deutschen Hochschulen wird dieser Nachteil für deutsche Bewerber verschwinden.

Praxisnähe

Je praxisnäher ein Programm ist, desto besser die Jobchancen. Dabei sollte die >> Business School nicht nur praxisorientierten Unterricht anbieten, sondern auch möglichst enge Kontakte zu Unternehmen haben. Bestandteil vieler MBA-Programme sind >> Internships (Praktika) oder Consulting-Projekte in Unternehmen. Viele MBA-Studenten finden hier auch bereits ihren späteren Job. Als Indiz für die Praxisnähe gilt auch die Zahl der Unternehmen, die ihren Führungsnachwuchs an der Schule rekrutieren.

Promotion

Promotion und MBA sind wie Äpfel und Birnen. Während es bei der Promotion darum geht, ein Thema allein in aller Breite und Tiefe wissenschaftlich zu bearbeiten, ist der MBA eine generalistische und praxisorientierte Managementausbildung, bei der zudem großer Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit gelegt wird. MBAs sind daher in den unterschiedlichsten Branchen einsetzbar. Wer dagegen in die Forschung will, sollte eher eine Promotion ins Auge fassen.

Arbeitgeber des Monats

Hubert Burda Media
Ob Bunte, Focus, Chip oder Focus TV: Hierzulande gibt es kaum jemanden, der nicht schon einmal ein Burda-Produkt konsumiert hat. Hubert Burda Media ist eine Institution in der deutschen Medienwelt und sucht Geisteswissenschaftler ebenso wie Wiwis, Ingenieure und Informatiker. » weiter

Jobguide Bücher und E-Books

Der beste und einzige unabhängige Marktüberblick: Jobguide Germany, Jobguide Engineering und Jobguide Praktikum. Von Journalisten erstellt für Akademiker und Studierende. Die neuen Ausgaben sind da! Jetzt bestellen oder downloaden.

» Jobguides bestellen oder downloaden!

Jobguide Karriere-Blogs

Lebenslauf
Hört auf zu suchen, entscheidet Euch! Vor kurzem hab ich in Köln auf dem Absolventenkongress zwei Tage lang in Sachen Jobstart und Bewerbung beraten. Dabei ist mir im... [weiterlesen]
Finanzkrise
Wir haben alle nichts gelernt - Kaum eine Zeitung, kaum ein Fernsehsender, der sich in den letzten Wochen nicht darüber echauffiert hat: Die Banker in London und an der Wall Street sind wieder ganz oben auf und zahlen sich trotz steuerfinanzierter... [weiterlesen]

Login

Um unsere Foren nutzen zu können, müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben.

» Passwort vergessen?

» registrieren