Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

Präsentation

Foto: SXC

Für Papierbewerbungen gilt der Grundsatz: ansprechend, übersichtlich und praktisch. Ein Schnellhefter in nicht allzu grellen Farben ist ratsam. Das zwingende Format ist DIN A4. Klarsichthüllen für jedes Dokument füllen die Mappe unnötig - weglassen! Lieber in qualitativ hochwertiges 80- oder 90-Gramm-Papier investieren. Wenn beigelegte Kopien aus dem gleichen Papier bestehen, wirkt die Bewerbung wie aus einem Guss. Kopierstreifen und -schatten sind ein absolutes Tabu. Unlesbare Elemente weisen auf mangelnde Sorgfalt hin. Die Schriften Arial oder Times New Roman sind die Favoriten für Bewerbungsschreiben. Eine Größe von zehn oder elf ist empfehlenswert. Kleingedrucktes ist auch hier verdächtig.

Nichtsdestotrotz: Mut haben zur individuellen Gestaltung! Mit einer persönlichen Note hebt sich die Mappe eventuell aus dem hohen Stapel der Konkurrenten heraus. Umwerben Sie das Unternehmen mit einem individuellen Eröffnungsblatt als erste Seite der Bewerbungsunterlage.

Aufgebaut wie eine Werbeanzeige finden in angemessener Schriftgröße Name, Position und Unternehmen Platz. Foto und Adressdaten runden das Erscheinungsbild ab. Es empfiehlt sich, die komplette Adresse inklusive Telefonnummer an mindestens zwei Stellen aufzuführen: im Briefkopf des Anschreibens und im tabellarischen Lebenslauf.

Unternehmen legen Wert darauf - auch zur Optimierung ihres Personalmarketings - zu erfahren, ob Sie sich initiativ bewerben oder aufgrund welcher redaktionellen Veröffentlichung beziehungsweise Stellenanzeige. Geben Sie deshalb immer das Medium an, aufgrund dessen Sie aufmerksam geworden sind, und nennen Sie gegebenenfalls den Titel der Stellenanzeige mit Kennziffer, Zeitung und Erscheinungsdatum oder Website.

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!

 

Follow us on Twitter

Become a friend on Facebook