Bei einer Initiativbewerbung bietet sich anstelle eines Lebenslaufs eine Kurzpräsentation an. Sie soll die Qualifikationen des Bewerbers in den Mittelpunkt rücken.
Zu Beginn sollte klar die Zielposition genannt werden, gegebenenfalls zwei bis drei verwandte Jobs. Die biographischen Daten sollten den Abschluss bilden, um nicht von den eigentlichen "Verkaufsargumenten" abzulenken. Ein Foto gehört ebenso dazu wie zum Lebenslauf.
Wichtig ist eine präzise Aufarbeitung des Könnens und der Qualifikationen, die keine Fragen offen lässt. Dazu gehören auch die Ergebnisse bisheriger Tätigkeiten. Nicht vergessen: Auf diese eine Seite gehören erneut Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.