[ MBA ]
"Qualifizierte Top-Manager ausbilden": Mit diesem Anspruch hat 1999 im Hannoveraner Medical Park die Business School "Gisma" (German International Graduate School of Management and Administration) ihren Betrieb aufgenommen. Heute gehört die Gisma in Deutschland zu einer guten Handvoll Business Schools, die in puncto Reputation und Leistung die Marktführerschaft innehaben.
2007 haben 59 Führungskräfte aus 22 Nationen an der Manager-Schule eines der beiden klassischen MBA-Programme abgeschlossen, also entweder das Vollzeit-MBA-Programm, das binnen eines Jahres Management-Kenntnisse vermittelt, oder das "International Masters in Management-Program", das berufsbegleitend ist und über 22 Monate läuft. Die Besonderheit: Die Gisma-Studenten besuchen 14-tägige Seminarblöcke an den Universitäten Purdue (USA), Tilburg (Niederlande) sowie an der CEU Business School Budapest. Zeitweise wird auch in Schanghai studiert. Zudem erarbeiten sich die Studenten einen Teil des Stoffs auf einer Internetplattform.
Aufnahmevoraussetzungen: Hochschulabschluss, Toefl, Berufserfahrung.
Das Programm startet stets im Februar mit einer fünftägigen Orientierungsphase an der Purdue University in den USA.
Neu an der Gisma ist die Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover. MBA Absolventen erhalten nun neben dem amerikanischen Abschluss ebenfalls einen europäischen. Eine weitere Innovation ist der Young Professional MBA, der speziell für junge Akademiker mit erster Berufserfahrung eingerichtet wurde.
Akkreditierung MBA: Amba, AACSB (Purdue)
Feodor-Lynen-Straße 27, 30625 Hannover
T: 05 11-5 46 09-0, www.gisma-hannover.de