Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

Outdoor-Branche auf Wachstumskurs

3. August 2009 - Gute Stimmung herrscht zurzeit bei den Anbietern von Outdoor-Ausrüstung. Die Branche wächst seit Jahren kontinuierlich und rechnet auch 2009 mit guten Zahlen.

Während der Sportbekleidungs-Markt insgesamt 2008 um ein Prozent schrumpfte, stieg der Umsatz der Outdoor-Spezialisten um mehr als ein Prozent auf 5,8 Milliarden Euro. Einige Hersteller erzielten sogar zweistellige Zuwachsraten. Und die Auftragslage bleibe gut, ist sich Mark Held vom Verband European Outdoor Group sicher: "Die Zahlen für Deutschland scheinen das Wachstum von 2008 noch zu übertreffen". Das Outdoor-Segment bei Europas größtem Händlerverbund Intersport erreichte im ersten Halbjahr 2009 ein Umsatzwachstum von
sieben Prozent. "Wir sind in einer Boomphase, wie ich sie in 30 Jahren nicht erlebt habe", sagt Intersport-Chef Klaus Jost. Eine Erklärung dafür hat Eike Wenzel vom Zukunftsinstitut in Kelkheim: Der "Megatrend hin zu Natur, Gesundheit und gesundem Leben". Die Outdoor-Unternehmen hätten sich geschickt die Ökologie auf die Fahnen geschrieben und träfen damit den Zeitgeist. Außerdem setze sich Outdoor-Kleidung immer mehr in den Städten durch.

Quellen: Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Video: Stern

 

S.Oliver wächst über Branchentrend

3. August 2009 - Der Modekonzern S.Oliver wächst trotz Krise.

Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum "im oberen einstelligen Bereich". Bereits 2008 stieg der Umsatz um 7,8 Prozent - die gesamte Textileinzelhandelsbranche erreichte nur ein Plus von 1,2 Prozent. 2009 sollen weltweit 88 neue S.Oliver-Läden eröffnet werden, 46 davon in Deutschland.

Quelle: Handelsblatt

 

Edelmode in der Krise: "McLuxury" ödet Gutbetuchte an

6. Februar 2009 - Was in der Finanzbranche Lehmann Brothers ist, ist im Luxusmodegeschäft Chanel. Das französische Unternehmen gab bekannt, 200 Mitarbeiter entlassen zu müssen und löste einen Schock in der Branche aus, die derzeit arg bebeutelt wird. Am steilsten rutschen derzeit die Modemarken im Nordamerika und Japan ab, wo in Luxuskaufhäusern mit bis zu 80 Prozent Rabatt versucht wird, die Lager zu räumen. Die Krise sei aber hausgemacht, sagt Designer Wolfgang Joop, und auch hier auf Maßlosigkeit zurückzuführen: Luxusmode-Hersteller hätten den Hals nicht voll gekriegt und sich als Massenanbieter über die Welt verbreitet: "McLuxury" öde die Konsumenten auf Dauer an. Quelle: FAS

 

Modebranche setzt auf Öko

Oktober 2008/kog - Jeder vierte Deutsche beschäftigt sich mittlerweile mit dem Thema Öko-Mode, sagt eine Befragung der Beratungsgesellschaft KPMG. Nun springen immer mehr Textilunternehmen auf den Öko-Trend auf. Nachdem die Otto-Gruppe bereits vor zehn Jahren das Siegel "Pure Wear" einführte, folgte H&M vor vier Jahren mit der Linie "Organic Cotton". Seit April vertreibt Adidas seine Kollektion "Adidas Grün". Und die Nachfrage steigt: 2006 verarbeitete H&M 30 Tonnen Bio-Baumwolle - 2008 sollen es 1.500 Tonnen werden. Quelle: FAZ

50 Euro für jeden Jobguide Scout

Wer kennt Unternehmen, die auch jetzt noch intensiv nach Mitarbeitern suchen? Wer weiß von Arbeitgebern, die sich vielleicht schwer tun, weil Bewerber sie nicht kennen?

Jobguide.de baut seine Arbeitgeber-Datenbank stark aus. Und dabei kannst Du als Jobguide-Scout helfen - und daran verdienen. » weiter

Jobguide Buchshop

Der beste und einzig unabhängige Marktüberblick: Jobguide Germany, Jobguide Engineering und Jobguide Praktikum. Von Journalisten erstellt für Akademiker und Studierende. Die neuen Ausgaben sind da! Ab 5,90 Euro im Jobguide Buchshop.

» Jetzt bestellen!

Jobguide interaktiv

Unser Sprachrohr in alle Richtungen: Das Job-Forum, wo Bewerber fragen und antworten, wo Experten beraten und Jobguide TV für Dich auf Recruiting-Messen Personalverantwortlichen auf den Zahn fühlt.

Was interessiert Dich, wo bestehen Unklarheiten, welche Fragen hast Du? Wir beantworten sie oder leiten sie an Personaler weiter.

Login

Um unsere Foren nutzen zu können, musst Du Deinen Benutzernamen und Dein Passwort eingeben.

» Passwort vergessen?

» registrieren

Jobguide Karriere-Blogs

Bachelor/Master
Viel Murks - und was nun? Die Zeichen mehren sich, dass etwas nicht stimmt im Staate Dänemark. Mit Marius Reiser hat vor kurzem der erste Professor seinen Lehrstuhl -... [weiterlesen]
Unternehmen/Eigentümer
Drum prüfe, wer sich bindet! Wer unsere Jobguide-Bücher kennt, weiß, dass wir bei Arbeitgebern, die wir porträtieren, auch immer alles Wesentliche über die Eigentumsverhältnisse eines Unternehmens zusammenfassen: Ob es von Eigentümern oder Fremdmanagern... [weiterlesen]