Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

Vor- und Nachteile einzelner Lernformen

 

Kompaktkurse, Gruppentrainings und Seminare

+ überschaubarer zeitlicher Aufwand
+ Möglichkeit zu Austausch und Fragen

- Teilnehmer sind an feste Kurszeiten gebunden
- ggf. zusätzlich Reise- und Unterbringungskosten

 

Berufsbegleitendes Studium/Fernstudium

+ fundierter, tiefer Wissenserwerb parallel zum Job
+ Überwachte Qualität durch Zentralstelle für Fernunterricht (www.zfu.de)
+ offizielle Abschlüsse (z.B. Master) möglich

- Doppelbelastung erfordert ein hohes Maß an Motivation und Selbstdisziplin über einen längeren Zeitraum
- hohe Studiengebühren

 

Präsenzstudium

+ fundierter, tiefer Wissenserwerb ohne berufliche Belastungen
+ persönliche Betreuung und Austausch
+ Chance, neue berufliche Kontakte zu knüpfen

- längere berufliche Auszeit erforderlich (Gehaltsverlust, Risiko eines Karriereknicks)
- je nach Hochschulstandort ggf. Umzug erforderlich
- in der Regel hohe Studiengebühren



E-Learning

+ selbstbestimmtes, zeitunabhängiges Lernen per CD oder Online-Kurs
+ interaktiv  (z.B. Videos, interaktive Tests, erklärende Links, Chats, Online-Diskussionsforen)
+ regelmäßiges Lernen am Arbeitsplatz (z.B. durch selbst erklärendes Programm)

- begrenztes Kursangebot
- nur für gut strukturierbare Inhalte mit vielen kleinen Lerneinheiten geeignet
- nur bedingt Kontakt/Netzwerk zu Kommilitonen



Coaching/Mentoring

+ individuelle Förderung durch einen persönlichen, berufserfahrenen Mentor
+ Aufbau eines persönlichen Netzwerks
+ teilweise mit hochkarätigem Rahmenprogramm (Seminare, Workshops) verknüpft

- eher informeller Charakter, nicht geeignet zur Vermittlung von Fachwissen oder zur Vorbereitung auf einen offiziellen Abschluss begrenztes Angebot, Aufnahme oft an strenges Bewerbungsverfahren geknüpft

 

50 Euro für jeden Jobguide Scout

Wer kennt Unternehmen, die auch jetzt noch intensiv nach Mitarbeitern suchen? Wer weiß von Arbeitgebern, die sich vielleicht schwer tun, weil Bewerber sie nicht kennen?

Jobguide.de baut seine Arbeitgeber-Datenbank stark aus. Und dabei kannst Du als Jobguide-Scout helfen - und daran verdienen. » weiter

Jobguide Buchshop

Der beste und einzig unabhängige Marktüberblick: Jobguide Germany, Jobguide Engineering und Jobguide Praktikum. Von Journalisten erstellt für Akademiker und Studierende. Die neuen Ausgaben sind da! Ab 5,90 Euro im Jobguide Buchshop.

» Jetzt bestellen!

Jobguide interaktiv

Unser Sprachrohr in alle Richtungen: Das Job-Forum, wo Bewerber fragen und antworten, wo Experten beraten und Jobguide TV für Dich auf Recruiting-Messen Personalverantwortlichen auf den Zahn fühlt.

Was interessiert Dich, wo bestehen Unklarheiten, welche Fragen hast Du? Wir beantworten sie oder leiten sie an Personaler weiter.

Login

Um unsere Foren nutzen zu können, musst Du Deinen Benutzernamen und Dein Passwort eingeben.

» Passwort vergessen?

» registrieren

Jobguide Karriere-Blogs

Bachelor/Master
Viel Murks - und was nun? Die Zeichen mehren sich, dass etwas nicht stimmt im Staate Dänemark. Mit Marius Reiser hat vor kurzem der erste Professor seinen Lehrstuhl -... [weiterlesen]
Unternehmen/Eigentümer
Drum prüfe, wer sich bindet! Wer unsere Jobguide-Bücher kennt, weiß, dass wir bei Arbeitgebern, die wir porträtieren, auch immer alles Wesentliche über die Eigentumsverhältnisse eines Unternehmens zusammenfassen: Ob es von Eigentümern oder Fremdmanagern... [weiterlesen]