Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 
 

Bevor es los geht

pixelio/wonneproppen

Einreise

Innerhalb der EU genügt für Deutsche der Personalausweis. Weiter weg wird es da schon etwas komplizierter. Sobald es über EU- Grenzen hinaus geht, ist ein Studentenvisum erforderlich, das so früh wie möglich bei den Botschaften beantragt werden sollte. Die genauen Formalitäten sind unterschiedlich und finden sich bei den jeweiligen Ländertipps. Ausnahme: Für die Schweiz reicht ein gültiger Reisepass oder Personalausweis.

Hochschule wählen

In vielen Ländern geben Rankings Auskunft über die Qualität einer Hochschule. Der englische Verlag TSL Education und die Shanghai Jiao Tong University  erstellen jeweils eine Rangliste der weltbesten Universitäten.

Wenn die deutsche Uni ein spezielles Austauschprogramm anbietet oder der Aufenthalt durch ein Programm wie Erasmus organisiert ist, ist die Auswahl allerdings meist auf die Partner-Uni im jeweiligen Land beschränkt. 

Unterrichtssprache ist im Regelfall die Landessprache, in vielen Ländern werden aber auch englischsprachige Studiengänge angeboten. Häufig verlangen die Universitäten einen Sprachtest, manchmal auch zusätzliche Fachtests und ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Fast immer will die Gast-Uni einen ausführlichen Lebenslauf und eine schriftliche Bewerbung haben. Die Website des DAAD sowie die Websites der Universitäten  informieren ausführlich über alle Fristen und Formalitäten - mehr dazu in den einzelnen Länderportraits.

Leistungsnachweise

Für die Anerkennung im Ausland erworbener Studienleistungen und Abschlüsse ergeben sich oft hohe Hürden durch die deutschen Gesetze - obwohl sie sich in ihren Bezeichnungen manchmal kaum von Abschlüssen deutscher Hochschulen unterscheiden. Die Gleichwertigkeit gegenüber dem deutschen Abschluss muss von der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab/home.htm) förmlich festgestellt werden. Viele Berufe setzen einen im Inland anerkannten Abschluss voraus.

Auch der DAAD informiert über die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen oder Leistungsnachweisen und führt eine Liste über die zuständigen Informationsstellen, aufgeschlüsselt nach Bundesländern.

zurück | nach oben

Arbeitgeber des Monats

Hubert Burda Media
Ob Bunte, Focus, Chip oder Focus TV: Hierzulande gibt es kaum jemanden, der nicht schon einmal ein Burda-Produkt konsumiert hat. Hubert Burda Media ist eine Institution in der deutschen Medienwelt und sucht Geisteswissenschaftler ebenso wie Wiwis, Ingenieure und Informatiker. » weiter

Jobguide Bücher und E-Books

Der beste und einzige unabhängige Marktüberblick: Jobguide Germany, Jobguide Engineering und Jobguide Praktikum. Von Journalisten erstellt für Akademiker und Studierende. Die neuen Ausgaben sind da! Jetzt bestellen oder downloaden.

» Jobguides bestellen oder downloaden!

Jobguide Karriere-Blogs

Lebenslauf
Hört auf zu suchen, entscheidet Euch! Vor kurzem hab ich in Köln auf dem Absolventenkongress zwei Tage lang in Sachen Jobstart und Bewerbung beraten. Dabei ist mir im... [weiterlesen]
Finanzkrise
Wir haben alle nichts gelernt - Kaum eine Zeitung, kaum ein Fernsehsender, der sich in den letzten Wochen nicht darüber echauffiert hat: Die Banker in London und an der Wall Street sind wieder ganz oben auf und zahlen sich trotz steuerfinanzierter... [weiterlesen]

Login

Um unsere Foren nutzen zu können, müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben.

» Passwort vergessen?

» registrieren