Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

Nach der Krise: Gute Chancen in der Immobilienwirtschaft

2. November 2009 - Auch wenn der Jobeinstieg für Absolventen krisenbedingt momentan ein wenig holprig verläuft, biete die Immobilienwirtschaft exzellente Berufschancen für junge Akademiker, meldet das Magazin Junge Karriere.

Während die Branche jahrezehntelang ohne Hochschüler auskam, professionalisiere sie sich seit einigen Jahren in einem irren Tempo und brauche vor allem Fachleute, die sich mit Kosten- und Erlösmodellen, finanzmathematischen Verfahren und professionellem Projektmanagement auskennen. Die Branche, die sich im weitesten Sinne mit der Entwicklung, Produktion, Bewirtschaftung und Vermarktung von Immobilien beschäftigt, bietet unter anderem Aufgaben für Projektentwickler, Makler, Gebäudemanager, Property-, Asset- und Fondsmanager. Gesucht werden bevorzugt Ingenieure und Kaufleute. Ideal, wenn sie Finanz-, Rechnungswesen und Investitions-Knowhow mitbringen.

Ein Immobilienschwerpunkt im Studium kommt zwar ganz gut, aber es geht auch ohne. Unabdingbar sind dagegen branchenspezifische Berufserfahrung - etwa durch entsprechende Praktika - und in den meisten Jobs ein wirklich saugutes Englisch.

Quelle: Junge Karriere

 

Harte Sanierer machen jetzt das Geschäft

2. Juni 2009 - Auch die Berater leiden unter der Wirtschaftskrise. Gute Geschäfte machen allerdings Häuser, die sich auf Sanierung und Restrukturierung spezialisiert haben.

"Wenn wir plus/minus Null aus diesem Jahr herauskommen, können wir ein gutes Ergebnis verbuchen", sagte Burkhard Schwenker, der Chef der Unternehmensberatung Roland Berger dem Handelsblatt. Die Beratungsunternehmen seien weiß Gott keine Profiteure der Krise. Mit durchschnittlich 10,4 Prozent Wachstum seien die Berater aus dem Jahr 2008 gegangen, ermittelte der Marktforscher Lünendonk, aber schon am Ende es Jahres sei das Geschäft eingebrochen und bleibe seither weiter flau. Gut behaupten können sich im Moment Beratungsunternehmen, die weniger auf kreative Wachstumsstrategien spezialisiert sind als auf Restrukturierung und Sanierung sowie Sicherung der Finanzierung. Den besten Ruf auf diesen Beratungsfeldern genießen nach einer Befragung von 457 Top-Managern, die der Bonner Professor Dietmar Fink durchführte, die Beratungshäuser Roland Berger, McKinsey & Company, Droege & Company, The Boston Consulting Group und Management Engineers.

Quellen: Lünendonk, Handelsblatt

 

 

Arbeitgeber des Monats

Hubert Burda Media
Ob Bunte, Focus, Chip oder Focus TV: Hierzulande gibt es kaum jemanden, der nicht schon einmal ein Burda-Produkt konsumiert hat. Hubert Burda Media ist eine Institution in der deutschen Medienwelt und sucht Geisteswissenschaftler ebenso wie Wiwis, Ingenieure und Informatiker. » weiter

Jobguide Bücher und E-Books

Der beste und einzige unabhängige Marktüberblick: Jobguide Germany, Jobguide Engineering und Jobguide Praktikum. Von Journalisten erstellt für Akademiker und Studierende. Die neuen Ausgaben sind da! Jetzt bestellen oder downloaden.

» Jobguides bestellen oder downloaden!

Jobguide Karriere-Blogs

Lebenslauf
Hört auf zu suchen, entscheidet Euch! Vor kurzem hab ich in Köln auf dem Absolventenkongress zwei Tage lang in Sachen Jobstart und Bewerbung beraten. Dabei ist mir im... [weiterlesen]
Finanzkrise
Wir haben alle nichts gelernt - Kaum eine Zeitung, kaum ein Fernsehsender, der sich in den letzten Wochen nicht darüber echauffiert hat: Die Banker in London und an der Wall Street sind wieder ganz oben auf und zahlen sich trotz steuerfinanzierter... [weiterlesen]

Login

Um unsere Foren nutzen zu können, müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben.

» Passwort vergessen?

» registrieren