Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 
 

Polen

pixelio/ziegenbalg

Einreise

Zunächst reicht der EU-Pass. Dauert das Studium länger als drei Monate, dann muss bei der Ausländerbehörde eine befristete Aufenthaltsgenehmigung eingeholt werden. Diese muss spätestens 45 Tage nach Einreise beantragt werden.
Eine Arbeitserlaubnis muss nicht beantragt werden. Allgemeine Länderinformationen findest Du auf der Website des DAAD und speziell bei der  Außenstelle Warschau.

Hochschulsystem

Neben den staatlichen Hochschulen gibt es etwa 302 private Hochschulen. Genau wie in Deutschland besteht das akademische Jahr aus zwei Semestern (15. Februar bis Juni, 1. Oktober bis Ende Januar).

Der Abschluss Lizenziat/Bachelor kann nach dem dritten Jahr, Ingenieur nach dem vierten und Magister nach dem fünften Jahr erworben werden. Das Medizinstudium dauert sechs Jahre und wird mit dem lekarz abgeschlossen. Natürlich kann man in Polen auch promovieren.

Für ausländische Studienbewerber, die nicht polnisch sprechen, werden mittlerweile immer mehr Studiengänge in englischer Sprache angeboten.

Tests und Zulassung

Termine für Bewerbungen müssen direkt bei der jeweiligen Hochschule erfragt werden. Austauschstudenten mit DAAD oder Erasmus werden meist ohne Aufnahmeprüfung angenommen.

Einen Numerus clausus gibt es in Polen nicht. Austauschstudenten sollten die polnische Sprache so gut beherrschen, dass ein ausreichender Wortschatz an Fachbegriffen die mühelose Teilnahme an Veranstaltungen ermöglicht.

Sprachtests sind nicht zwingend, sollten jedoch fehlende Kenntnisse auffallen, kann dies zur Teilnahme an einem einjährigen Vorstudienlehrgang verpflichten.

Stipendien und Finanzierung

Das Erasmus-Programm bringt etwa 100 Euro im Monat. Daneben bietet auch der Deutsche Akademische Austausch Dienst DAAD ein Stipendium an.

Auch Auslands-Bafög ist sehr attraktiv, es kann durch einen speziellen Bildungskredit ergänzt werden. Zuständig für Polen ist das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau.

Detaillierte Informationen zu Auslands-Bafög, dem Erasmus-Programm, Bildungskredit und Stipendien finden Sie hier.

Heinz Nixdorf Programm bietet Stipendien für Asien. Führungsnachwuchskräfte bewerben sich bis 30.9. unter www.inwent.org/portal/ins_ausland

Jobguide Buchshop

Der beste und einzig unabhängige Marktüberblick: Jobguide Germany, Jobguide Engineering und Jobguide Praktikum. Von Journalisten erstellt für Akademiker und Studierende. Die neuen Ausgaben sind da! Ab 5,90 Euro im Jobguide Buchshop.

» Jetzt bestellen!

Arbeitgeber des Monats

Chubb Insurance Company of Europe SE

Die Geschichte der Chubb Corporation beginnt im Hafendistrikt von New York City. Nach einem Schiffsunfall im dichten Nebel gründet Thomas Caldecot Chubb mit seinem Sohn Perry 1882 eine Schiffs- und Frachtversicherung. Mittlerweile verfügt die börsennotierte Chubb Versicherungsgruppe, die in ihrer heutigen Form seit 1967 besteht, über ein globales Netzwerk mit mehr als 130 Niederlassungen. Die Chubb Insurance Company of Europe SE ist als Führungsgesellschaft für die Chubb-Aktivitäten in Europa verantwortlich. » weiter

Jobguide Fotoaktion auf der Talents

Liebe Talentsbesucher,

auch dieses Jahr haben wir auf der Talents in München am 26. und 27. August wieder eine große Fotoaktion an unserem Jobguide-Stand durchgeführt. Alle, die sich von unserem People Fotograf Martin Heying professionell und kostenlos haben ablichten lassen, finden hier ihre persönlichen Bewerbungsfotos. » weiter

Jobguide interaktiv

Unser Sprachrohr in alle Richtungen: Das Job-Forum, wo Bewerber fragen und antworten, wo Experten beraten und Jobguide TV für Sie auf Recruiting-Messen Personalverantwortlichen auf den Zahn fühlt.

Was interessiert Sie, wo bestehen Unklarheiten, welche Fragen haben Sie? Wir beantworten sie oder leiten sie an Personaler weiter.

Login

Um unsere Foren nutzen zu können, musst Du Deinen Benutzernamen und Dein Passwort eingeben.

» Passwort vergessen?

» registrieren