Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

Mein schönstes Praktikum

Warum sind Praktika so wichtig? Neben Kaffee kochen und kopieren erleben viele Schüler, Studenten und Absolventen allerhand Eindrucksvolles auf dem Arbeitsmarkt. Schauen Sie doch mal, was andere so über ihr schönstes Praktium berichten. Natürlich interessieren wir uns auch für Ihr schönstes Praktikum.

Die schönsten Praktika 2009

Die Jobguide-Redaktion hat für Sie Studentinnen und Studenten nach ihrem schönsten Praktikum befragt. Hier haben wir ein paar persönliche Praktikumsberichte für Sie zusammengestellt:

Bei German Apsara Conservation Projekt (GACP)

Emmeline Decker, 28, hat Konservierung und Restaurierung von Wandmalereien und Objekten aus Stein an der Fachhochschule Köln studiert

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Sieben Monate beim German Apsara Conservation Projekt (GACP) in Siem Reap, Kambodscha, mit einem InWEnt-Stipendium aus dem Programm "Praxissemester im Ausland für Studierende"

"An der Fachhochschule Köln, an der ich studiert habe, gibt es das German Apsara Conservation Project, das seit mehr als zehn Jahren mit der Konservierung und Pflege der Reliefoberflächen des Tempels Angkor Vat in Kambodscha betraut ist. In meinem Praktikum dort hatte ich die Aufgabe, den Bestand der beweglichen Steinobjekte, also zum Beispiel der Skulpturen und Stelen, im Tempel aufzunehmen. Dazu habe ich die Objekte in einen Plan eingetragen, fotografiert und nach konservatorischen Gesichtspunkten dokumentiert.

Fachlich war das natürlich eine tolle Erfahrung, und ich habe im weiteren Verlauf meines Studiums noch weitere Projekte dort machen können. Begeistert hat mich vor allem auch die gute Zusammenarbeit und die freundliche Aufnahme ins Team, das aus ortsansässigen Konservatoren und einem internationalen Expertenkreis bestand. Diese Kombination aus internationalem Projekt und der Nähe zur lokalen Bevölkerung war super, ebenso wie die Möglichkeit, mehr von Land und Kultur zu erleben als während einer reinen touristischen Reise.

Mittlerweile bin ich als Assistentin des Projektleiters beim GACP angestellt, verwalte die Dokumentation des Projekts und bin die Verbindungsstelle zwischen den Kollegen vor Ort am Tempel und dem GACP-Office."

Bei Goldbeck

Carolin Stephan, 23, studiert Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Uni Bielefeld


SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Drei Monate beim Bauunternehmen Goldbeck in Bielefeld

"Mein Ziel war, ein Praktikum in der Personalentwicklung zu machen. Dass es eines bei Goldbeck wurde, war dann eher Zufall - den ich aber keine Minute bereut habe. Ich war im Bereich Personalauswahl und Mitarbeiterentwicklung eingesetzt. Dazu gehörte Bewerbungsunterlagen sichten, Einschätzungen geben und den ganzen Prozess am Laufen halten. Eine spannende Erfahrung war es, Kennenlerntage für angehende Bauingenieure und ACs für Azubis zu betreuen. Dabei konnte ich zum Beispiel einer Psychologin des Teams bei den Gesprächen und der Auswahl über die Schulter schauen und habe auf diese Weise viel an Wissen mitgenommen.

Ich möchte das später ja selbst mal beruflich machen. Besonders schön bei Goldbeck fand ich das Betriebsklima. Mit mehreren hundert Mitarbeitern an diesem Standort ist es trotzdem immer noch familiär. Jeder grüßt jeden. Ich hab? mich immer als ein Teil des Teams gefühlt."

Bei Tillmanns, Ogilvy & Mather

Jan Schütte, 25, studiert Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement an der FH Düsseldorf

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Vier Monate in der Kundenberatung der Werbeagentur
Tillmanns, Ogilvy & Mather in Düsseldorf

"Das Thema Werbung fasziniert mich seit der Schulzeit. Deshalb wollte ich endlich mal Praxisluft schnuppern. In der Agentur Tillmanns, Ogilvy & Mather habe ich vier Monate lang die Kundenberater unterstützt. Meine Aufgabe war zum Beispiel Briefings und Timings für die Kollegen aus der Kreation zu schreiben. Wie sich ein Kunde eine Kampagne vorstellt, welche Botschaft transportiert werden soll, welche Medien zum Zuge kommen et cetera.

Darüber hinaus stand Recherche auf meiner Agenda, bis zum Abwinken. Von
spontaner Marktforschung mit der Videokamera bis hin zum Verfassen umfassender Unternehmensdossiers für Kundenprojekte.

Toll war, dass mich alle Teams von der ersten Sekunde an als vollwertiges Mitglied aufgenommen haben. Unterm Strich habe ich so in diesen vier Monaten den Arbeits"alltag" einer Werbeagentur - wobei es nicht wirklich einen Alltag gibt - kennen lernen können. Auch wenn es schon mal bedeutete, bis tief in die Nacht Präsentationen vorzubereiten. Das Praktikum hat meinen Berufswunsch entscheidend bestätigt."

Deutsche Presse-Agentur

Sonja Broy, 23, studiert Fachjournalistik an der Hochschule Bremen

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Einen Monat bei der Außendienststelle der  Deutschen Presse-Agentur (dpa) in London

"Wenn man in London für die größte deutsche Presse-Agentur arbeitet, beschäftigt man sich mit typisch englischen Themen, oder besser gesagt damit, was Deutsche für typisch englisch halten. Bei meinem einmonatigen Praktikum bei der Außendienststelle der dpa in London habe ich darüber kleine Meldungen verfasst, natürlich viel über die britische Königsfamilie. Außerdem durfte ich drei längere Korrespondentenberichte schreiben, die von vielen Printmedien in Deutschland abgedruckt wurden.

Interviews auf Englisch zu führen, war kein Problem, auch wenn es anfangs noch gewöhnungsbedürftig war. Außerdem wussten die Interviewpartner ja, dass man für ein deutsches Medium arbeitet.

Das Schreiben hat viel Spaß gemacht, vor allem, weil mir die Redakteure sehr geholfen haben. Jede Änderung an meinen Texten haben sie geduldig erklärt und mir Zeit gegeben, sie zu überarbeiten. Das Praktikum hat meine Vorstellung von dem Leben eines Auslandskorrespondenten aber wieder gerade gerückt. So spannend und aufregend, wie man sich das vorstellt, ist die Arbeit gar nicht. Unterm Strich war meine Zeit in London aber trotzdem ein großer Erfolg und eine super Erfahrung."

Bei Rehau

Sina Schumm, 22, studiert BWL an der Hochschule Hof

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Ein Jahr in der Personalabteilung des Polymerspezialisten Rehau in Rosson-Wye, in der Nähe von Birmingham

"Das Unternehmen Rehau kannte ich schon von einem siebenmonatigen Praktikum in Deutschland. Das hat mir so gut gefallen, dass ich auch meine Auslandsstation dort machen wollte.

In Ross-on-Wye, in der Nähe von Birmingham, liegt die britische Hauptverwaltung. Dort war ich Mitarbeiterin im Bereich Human Resources und mitverantwortlich fürs Recruiting, die Mitarbeiter-Betreung und die Praktikanten. Ich habe deren Bewerbungen gesichtet, die Vorstellungsgespräche arrangiert und sie schließlich als Ansprechpartnerin durch ihr Praktikum begleitet.

Schon nach kurzer Zeit war ich fest ins Team integriert. Oft habe ich vergessen, dass ich selbst noch Praktikantin war. Ich habe schnell verantwortungsvolle
Aufgaben bekommen und konnte professionelle Arbeit leisten. Nach einem halben Jahr habe ich zum Beispiel bereits die Aufgaben einer Kollegin im Mutterschutz übernommen.

Und durch meine WG mit lauter Briten habe ich auch jenseits der Arbeit viel vom Leben auf der Insel mitbekommen."

Die schönsten Praktika 2008

Das waren die schönsten Praktika 2008. Hier können Sie in den Praktikumsberichten stöbern:

Bei der Pan American Health Organization (PAHO)

Lars Peters, 23, studiert Public Health / Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Drei Monate bei der Pan American Health Organization (PAHO) in Washington D. C., USA

"Für Public-Health-Studenten gibt es kaum etwas Spannenderes, als für die größte Gesundheitsorganisation der Welt zu arbeiten. Die Pan American Health Organization gehört nämlich zur World Health Organization (WHO) und damit zum UN-System. Besonders gut gefiel mir, dass die PAHO in der sehr schönen und kulturell eindrucksvollen Hauptstadt der USA, Washington D. C., liegt und ihre Aktivitäten auf die Zielregion Lateinamerika und die Karibik fokussiert. Für mich war es etwas völlig Neues, sich mit Gesundheitsproblemen von Entwicklungsländern zu befassen. Da geht es nicht so sehr wie in Deutschland um Diabetes und Krebs, sondern um mangelnde medizinische Versorgung, hohe Kindersterblichkeit, schlechte Bildung und ähnliches. In der Zeit meines Praktikums fand ein großer Kongress in Ecuador statt, der diese Probleme behandelte. Die PAHO veranstaltete dieses Treffen, an dem Delegierte aus jedem amerikanischen Land teilnahmen, und gab Publikationen heraus, an denen ich mitarbeiten durfte. Ich habe selbstständig recherchiert, die Publikationen kommentiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Als Mitarbeiter der Abteilung "Gesundheitspolitik und -systeme" durfte ich sogar mit zum Expertenkongress nach Quito, in die Hauptstadt Ecuadors. Das war sehr interessant für mich, auch wenn mein Spanisch nicht perfekt war.
Obwohl das PAHO-Büro in den USA liegt, kam ich mir oft vor wie in Südamerika. Denn die meisten meiner Kollegen kamen aus lateinamerikanischen Ländern. Im Büro wurde hauptsächlich Englisch und Spanisch gesprochen und selbst das Kantinen-Essen bestand meist aus peruanischen Spezialitäten. Die Mitarbeiter waren alle sehr offen und herzlich. Super war auch die Betreuung. Bei der PAHO waren wir etwa 20 Praktikanten, und eine Koordinatorin kümmerte sich ausschließlich um uns. Sie hat auch viele Exkursionen organisiert, zum Beispiel zur Weltbank. Das alles hat mich persönlich ein ganzes Stück weitergebracht -  und macht sich im Lebenslauf auch sehr gut. "

nach oben

Bei JPB Consulting

Nicole Forrai, 25, studiert Kulturwissenschaften, Wissensmanagement und Logistik in Magdeburg

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Acht Monate bei JPB Consulting für deutsch-französisches Beziehungsmanagement in La Rochette bei Paris

"Durch die Arbeit in der deutsch-französischen Belegschaft konnte ich interkulturelle Kommunikation und Kooperation, also den Kernbereich der Unternehmensberatung, am eigenen Leib erfahren. In manchmal fast drei Sprachen zu arbeiten, war eine ganz schöne Herausforderung. Bei der Gestaltung von Kunden- und Partner-Mailings, der Organisation von interkulturellen Workshops und der Pflege des Internetauftritts konnte ich vieles von dem in die Praxis umsetzen, was ich an der Uni gelernt habe. Ich konnte meine Ideen und Vorschläge immer direkt einbringen und hatte selten das Gefühl, einfach nur Praktikant zu sein. Von dort habe ich auch die Idee für meine Abschlussarbeit mitgenommen, in der ich mich mit kollektiven Erinnerungsprozessen und Visionsbildung auseinander gesetzt habe. Alles in allem war das Praktikum anstrengend, aber rundherum eine tolle Zeit!"

nach oben

Bei HJH Sports

Georg Sladek, 26, studiert BWL an der Martin-Luther-Universität in Halle/Wittenberg

SCHÖNSTES PRAKTIKUM:
Drei Monate bei HJH Sports in Sydney, Australien

"HJH Sports ist eine Sportdienstleistungsfirma, die aus einem ehemaligen Tennisclub hervorgegangen ist. Ich mache selbst viel Sport, und so hat das prima gepasst. Es hat mir so gut gefallen, weil die Arbeit so vielseitig war. Absolut kein Nine-to-Five-Job. Ich habe geholfen, einen Marketingplan zu entwerfen, an einer Konkurrenzanalyse mitgearbeitet und Events geplant. Eine Woche lang habe ich bei einem Sportscamp für Kinder mitgemacht, das war besonders spaßig. Außerdem hat die Firma eine Cartoonfigur entwickelt, den "SportStar", mit dem wir dann durch Kaufhäuser und Schulen gezogen sind. Die Kinder waren total begeistert."

nach oben

Bei GfK

Anja Seidel, 25, studiert BWL/ Internationales Management mit Vertiefung Marketing in Magdeburg

SCHÖNSTES PRAKTIKUM:
Sieben Monate bei der GfK AG in Nürnberg

"Ich hab' im Bereich Marktforschung, Division, Satisfaction and Loyalty Management gearbeitet und eigenständig eine Kundenzufriedenheitsstudie für ein Unternehmen in der Stahlbranche erstellt. Dafür hab' ich das Datenrohmaterial ausgewertet und analysiert und anschließend in Absprache mit dem Kunden die Abschlusspräsentation erstellt. Außerdem konnte ich für Studien im Automobil- und Pharmabereich Angebote und Fragebögen erstellen. Das Team war wirklich toll und hat mir geholfen, schnell in die Aufgaben einzusteigen. Andererseits haben sie mir die Freiheit gelassen, viel in Eigenverantwortung zu erledigen. Und einen weiteren Vorteil hatte das Praktikum: Seitdem komme ich ganz gut mit einer Deadline im Nacken klar."

nach oben

Bei Pricewaterhouse Coopers

Jan-Gerrit Dapper, 26, studiert BWL und Internationales Management an der Universität Köln

SCHÖNSTES PRAKTIKUM:
Zwei Monate bei Pricewaterhouse Coopers in Köln

"Das Tolle an dem Praktikum war, dass ich wie ein Berufseinsteiger arbeiten durfte: Ich half bei einer Inventurüberwachung mit, prüfte eigenständig kleinere Verbindlichkeiten im Zuge einer Jahresabschlussprüfung bei einem großen deutschen Industrieunternehmen, wurde in Gespräche mit Mandanten eingebunden und wirkte bei Reportings der ausländischen Tochtergesellschaften mit. So gewann ich einen guten Eindruck in das Geschäft der Wirtschaftsprüfung."

nach oben

Bei Buena Vista Games

Miriam Rüger, 28, Absolventin der Diplom-Soziologie an der Universität Bamberg

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Sechs Monate bei Buena Vista Games in München

"Ich habe in der Computer-Spiele-Abteilung gearbeitet, die sich auf Kinder- und Jugendspiele spezialisiert hat. Meine Aufgaben: Public Relations und Kommunikation. Auf der Family Games Convention habe ich einen Messestand organisiert, so richtig mit Micky Maus und einem Gewinnspiel für die kleinen Kunden - das war ein großer Spaß. Außerdem habe ich die Entwicklung eines Dschungelbuch-Lernspiels für die zweite Schulklasse komplett betreut, also die Markteinführung begleitet. Darüber hinaus musste ich Präsentationen vorbereiten, vorzugsweise in Englisch. Meine Eigeninitiative wurde immer belohnt, und mein Chef hat mich überall mit einbezogen."

nach oben

Bei Cencosud S.A.

Claudia Knacke, 23, studiert Internationales Management an der Hochschule Bremen

SCHÖNSTES PRAKTIKUM:
Fünf Monate bei der Cencosud S.A. in Santiago de Chile

"Die Cencosud gehört zu den größten Handelsketten in Südamerika. Ich war dafür zuständig, Lebensmittel nach Chile zu importieren: Ich hab' Lieferanten ausgewählt, Produkte bewertet, Preise berechnet und Rechnungen überprüft. Außerdem war ich immer dabei, wenn sich Lieferanten aus dem südamerikanischen Raum vorgestellt haben. Zu meinen Aufgaben gehörte auch, mich um die Werbung in den Printmedien zu kümmern. Weil ich immer wieder Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen musste, habe ich viel gelernt."

nach oben

Bei Bentley Motors

Markus Löffler, 23, studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Kempten

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Sechs Monate bei Bentley Motors in Crewe, England

"Das Schöne an dem Praktikum war, dass es erst sehr allgemein angefing und immer tiefer ins Detail ging. Ich war nämlich zunächst in der Produktion tätig und hab? dann nach und nach alle Teile, Funktionen und Fertigungsbereiche kennen gelernt. Nach kurzer Zeit im Projektmanagement, in der so genannten Pilothalle, wechselte ich in die elektrische Entwicklung, wo ich an einem Funktionskatalog für ein Auto gearbeitet habe, das 2011 rauskommt. Mit den Engländern bin ich sehr gut ausgekommen, und ein angenehmer Nebeneffekt ist: Mein Englisch ist jetzt fließend."

nach oben

Beim Sportvermarkter IMG

Manuel Nagel, 28, Absolvent der Sportwissenschaften an der Sporthochschule Köln

SCHÖNSTES PRAKTIKUM:
Sechs Monate beim Sportvermarkter IMG in Köln

"Ich habe mich entschieden, Sport zu studieren, weil sich mein ganzes Leben darum herum abgespielt hat. Von klein auf habe ich Sport gemacht, und es gibt deshalb für mich nichts Schöneres, als in diesem Bereich zu arbeiten. Vor allem im Fußball. IMG vermarktet meinen Lieblingsverein, den 1. FC Köln, und für einen Verein zu arbeiten, hinter dem man auch privat steht, ist einfach ein tolles Erlebnis. Während meiner sechs Monate dort war ich in der Abteilung Marketing und Sales tätig und habe Sponsoringleistungen, zum Beispiel VIP-Tickets und Business-Seats verkauft. Das hat großen Spaß gemacht".

nach oben

Bei German Chamber of Commerce in Hong Kong

Ellen Shrestha, 23, European Business an der European School of Business in Reutlingen und in Irland

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Bei der German Chamber of Commerce in Hong Kong

"Aus dem 36. Stock eines Hochhauses hatte ich während der Arbeit einen atemberaubenden Blick auf den Victoria Harbour in Hong Kong. Dort arbeitete ich als ?Business Trainee' in der Messeabteilung der German Chamber of Commerce und war für die Koordination und Vorbereitung von Messeausstellern für unter anderem die IFA und CeBIT verantwortlich. Außerdem habe ich Exhibitor Briefing Days organisiert und PR-Materialien erstellt. An Hong Kong hat mir die Mischung zwischen der östlichen chinesischen Tradition und den modernen westlichen Gebräuchen am besten gefallen das ist einfach einzigartig."

nach oben

Beim Information Service im Europa Hauptquartier der UNO in Genf

Claudia Baczewski, 24, Politikwissenschaften und Allgemeine Rhetorik in Tübingen

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Beim Information Service im Europa Hauptquartier der UNO in Genf

"Ich habe Könige, den damaligen Außenminister Joschka Fischer und hohe UN-Beamte kennen gelernt! Mein Praktikum bei der UNO war eine spannende Mischung. Ich durfte Artikel für den Pressesprecher des damaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan schreiben, das UN-TV-Team während der Menschenrechtskommission unterstützen und Besucher der UNO betreuen. Diese Art von Arbeit hat mir super gefallen; in meinem spätern Job würde ich aber gerne noch mehr politische Verantwortung tragen!"

nach oben

Bei Siemens VDO Automotive in den USA

Michael Wenzel, 25, BWL an der Uni in Regensburg

SCHÖNSTES PRAKTIKUM:
Bei Siemens VDO Automotive in den USA

"Während meines Praktikums war ich auf die Hilfe und auf die Informationen verschiedener Spezialisten angewiesen. Deren Vertrauen musste ich erst einmal gewinnen! Da war Sensibilität und effektive Kommunikation gefragt. Das Praktikum habe ich im Bereich Controlling,gemacht. Da habe ich eine interdisziplinäre Untersuchung aus den Bereichen Controlling, Produktionsmanagement und Logistik durchgeführt."

nach oben

Bei Bosch in Tokio

Katharina Neumann, 25, studiert International Communication an der Hanze University in Groningen, Holland

SCHÖNSTES PRAKTIKUM:
Sechs Monate bei Bosch in Tokio, Japan

"Ich habe im Bereich Interne Kommunikation gearbeitet und mitgeholfen, als dort ein neues Programm für die Projektarbeit eingeführt wurde. Ich habe ein Konzept erstellt, wie man den Mitarbeitern alles besser erklären und was man tun könnte, um deren Engagement zu steigern, z.B. ein Briefing von Seiten der Chefetage einzuführen, einen regelmäßigen Newsletter herauszugeben und monatliche Berichte erstellen zu lassen. Meine Kollegen haben alles getan, mich zu unterstützen, damit ich meine Aufgaben sehr gut erledigen konnte. Die haben sogar extra die Kommunikationsexpertin aus der Zentrale in Deutschland eingeflogen, die mir methodisches Handwerkszeug beigebracht und mir erklärt hat, wie alles bei Bosch läuft und wie ich mich speziell in Japan bewegen soll."

nach oben

Bei der BBDO Campaign in Düsseldorf

Caroline Rissel, 26, Kommunikationsdesign in Düsseldorf

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Bei der BBDO Campaign in Düsseldorf

"Mein Creativ Director hatte sofort Vertrauen in mich gefasst und mir anspruchsvolle Aufgaben anvertraut, so kam nie Langeweile auf. Die anderen aus der Gruppe, in der ich gearbeitet habe, waren unkompliziert und haben mich gleichberechtigt behandelt. Wenn es etwas besonders Interessantes zu tun gab, wurde mir immer alles gezeigt und erklärt. Am besten war die Zusammenarbeit mit einem neuen Texter, mit dem ich für unterschiedliche Kunden und Wettbewerbe gearbeitet habe. Nach dem Praktikum habe ich angefangen, für BBDO als Freie Mitarbeiterin zu arbeiten."

nach oben

Bei DaimlerChrysler in Milton Keynes

Petra Gathof, 29, Absolventin der BWL in Marburg

SCHÖNSTES PRAKTIKUM:
Fünf Monate bei DaimlerChrysler in Milton Keynes, England

"Ich habe in der Abteilung gearbeitet, die die Händler unterstützt, wenn Reparaturen anfallen oder Zubehörteile verkauft werden. Meine Aufgabe war es zum Beispiel, für die Regional Manager eine Powerpoint-Präsentation zu einem neu eingeführten Bonusprogramm zu erstellen. Außerdem war ich dabei, wenn die Abteilungsleiter Marketing- und Logistikfragen erörtert haben. Ich bin mit zu den Händlern gefahren und habe mit ihnen besprochen, wie der Showroom eingerichtet oder ein neuer Kindersitz beworben werden sollte. Die Arbeit hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht."

nach oben

Die schönsten Praktika 2007

Das waren die schönsten Praktika 2007. Hier können Sie in älteren Praktikumsberichten stöbern:

Bei Towers Perrin

Marion Bonda, 26, Diplom-Mathematikerin mit Schwerpunkt Statistik und Informatik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Bei Towers Perrin in Köln

"Mein bestes Praktikum war bei Towers Perrin in Köln, weil ich da die beste Kombination aus Beratung und Mathematik vorgefunden habe und mich das in meiner Ausbildung sehr weiter gebracht hat. Ich hab da in einem Projektteam gearbeitet, das neue Kunden beim Einstieg in den deutschen Markt berät. Dafür habe ich recherchiert und Präsentationen vorbereitet. Vergütet wurde meine Arbeit mit zehn Euro pro Stunde und ich denke, das ist angemessen."

nach oben

Bei C-Quadrat Investment AG

Till Sudbrack, 24, studiert BWL in Magdeburg mit Spezialisierung in Marketing und Unternehmensführung

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Bei C-Quadrat Investment AG in Wien

"Bei C-Quadrat hat es mir so gut gefallen, weil ich eine sehr herausfordernde Aufgabe hatte: Ein Konzept für dieser Investmentfirma an ihre institutionellen Kunden. Ich wurde da sehr ins kalte Wasser geworfen. Am Anfang habe ich gedacht: Das ist überhaupt nicht zu bewältigen! Aber je mehr ich mich reingearbeitet habe, desto mehr Spaß hat es gemacht, eigenverantwortlich zu arbeiten. Das ist ein kleine, von der Arbeit her besondere Firma und es gab sehr viel persönlichen Kontakt mit Geburtstags- und Abschiedspartys auf der Dachterasse. Das war sehr nett und gut fürs Networking."

nach oben

Bei der BMW Group

Matthias Hübner, 24, Absolvent der BWL für Internationales Management in Hannover

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Sechs Monate bei der BMW Group, speziell bei Mini, in Oxford

"Ich war im Bereich Qualitätsmanagement und habe da nach einiger Zeit eigene Projekte übernommen, mit Menschen aus allen möglichen Kulturen zusammengearbeitet und mit Firmen aus England, Schweden und Deutschland. Ich war für Sitze und Türverkleidungen zuständig, was so nicht spannend klingt, aber auf jeden Fall spannend war, weil ich bei Präsentationen mithelfen konnte, inMeetings sitzen, sehr viel rumkam, Probefahrten machen konnte und sehr viel in London war. Aber auch Oxford ist eine wunderschöne Stadt, extrem zu empfehlen. Also die Zeit dort hab ich genossen und hatte richtig Lust zu lernen und was mitzunehmen."

nach oben

Bei Unilever Foodsolutions

Kerstin Kögel, 26, hat BWL studiert mit Schwerpunkt Marketing

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Sechs Monate bei Unilever Foodsolutions in Heilbronn

"Ich konnte da schnell Verantwortung übernehmen und zwar in sehr sympathischerArbeitsatmosphäre. Ich habe dann nach dem Praktikum noch sieben Monateeine Diplomarbeit dort geschrieben und hätte gerne nach dem Examen fest daangefangen. Leider bin ich dann aber in dem mehrstufigen Bewerbungsprozess irgendwann nicht weitergekommen."

nach oben

Im Universitätsklinikum Essen

Daniel Napieralski, 24, studiert BWL an der Uni Duisburg Essen

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Universitätsklinikum Essen im Bereich Medizincontrolling und Qualitätsmanagement

"Das war ein freiwilliges Praktikum in der Uni-Klinik und deshalb so besonders schön, weil es halt meine beruflichen Vorstellungen manifestiert hat. Ich musste meine Hauptfächer wählen und wollte vorher absolut sicher sein, dass ich berufstechnisch auf dem richtigen Dampfer bin! Zu meinen Aufgaben zählten die typischen Tätigkeiten, die ein Controller so macht: Datenaufbereitung, Kennzahlen abgleichen, Datenauswertung, aber eben im Medizinbereich. Dafür braucht man Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen, aber das ist nicht langweilig, wie Laien oft denken, sondern sehr spannend, jeden Tag gab es etwas Neues! Außerdem habe ich Vorträge vorbereitet und recherchiert. Ich bin jetzt da als studentische Hilfskraft und hoffe später auf eine Festanstellung. Jetzt weiß ich: Ich muss mein Studium nicht abbrechen oder mich sonstwie umorientieren. Ich bin genau auf dem richtigen Weg."

nach oben

Im St. Andrew's War Memorial Hospital

Sabine Hüppelshäuser, 25, studiert Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule Köln

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Im St. Andrew's War Memorial Hospital in Brisbane, Australien

"Das Praktikum hatte ich über die Carl Duisberg Gesellschaft bekommen. Das war so toll, weil ich eine sehr, sehr nette Chefin hatte und in einem Team wunderbar aufgenommen wurde. Ich war in alle Abläufe integriert und habe die Risk Managerin bei ihrer täglichen Arbeit begleitet, an Meetings teilgenommen, Daten analysiert und ausgewertet. Das war unbezahlt und die Vermittlungskosten für das Praktikum hab ich selber tragen müssen, aber das war wirklich jeden Cent wert."

nach oben

Bei der Bosch Rexroth AG

Eva Lauerbach, 24, studiert Europäische Wirtschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Bei der Bosch Rexroth AG in Älvsjö/Stockholm, Schweden.

"Ich hatte wirklich eine unvergessliche Zeit in Schweden! Gearbeitet habe ich im Vertrieb in der Abteilung für Kommunikation. Eins meiner Projekte war eine Umfrage zum Thema Kundenzufriedenheit. Die Untersuchungen habe ich selbstständig in Kooperation mit den zuständigen Abteilungen in Deutschland ausgewertet und vor dem Management präsentiert. Daneben habe ich Wochenendkurse in Schwedisch belegt und Ausflüge unternommen. Ich hab direkt in Stockholm gelebt. Die Stadt ist wunderschön und es gibt eine Menge Möglichkeiten was Kultur, Events und Freizeitmöglichkeiten anbelangt."

nach oben

Bei Bosch Siemens Hausgeräte

Birgit Lauter, 25, BWL-Absolventin

SCHÖNSTES PRAKTIKUM: Bei Bosch Siemens Hausgeräte in Northcarolina, USA

"Ein Praktikum im Ausland ist ja eine unheimlich spannende, prägende Erfahrung und ich habe enorm viel gelernt. Zum einen fachlich, weil ich viel machen durfte im Bereich Einkauf und Logistik. Ich war direkt in alles eingebunden, konnte im Werk gucken wie die Prozesse ineinandergreifen, konnte dabei sein, als eine neue Produktionslinie aufgebaut wurde. Aber ich habe auch sehr viel über mich selbst gelernt und darüber, was uns Europäer von den Amerikanern unterscheidet. Zudem hab ich unheimlich nette Menschen kennengelernt, mit denen ich auch heute noch befreundet bin."

nach oben

 

 

Ihr schönstes Praktikum

Wo war Ihr schönstes Praktikum? Und warum war es das Schönste? Wo haben Sie am meisten gelernt? Welches Praktikum hat Sie weitergebracht? Oder hat Sie das Unternehmen gleich "vom Fleck weg" eingestellt?

Schicken Sie doch einen kurzen Bericht über Ihr schönstes Praktikum an redaktion(at)matchbox-media.de oder nutzen Sie das Mailformular. Am besten natürlich gleich mit Foto. Unsere Jobguide-Leser und wir freuen uns immer auf neue und persönliche Berichte.

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!

 

Follow us on Twitter

Become a friend on Facebook