Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

"Auch junge, gut ausgebildete Ingenieure verlieren derzeit ihren Job"

Mit Outplacementberatung verbindet man eher das Coachen von älteren Mitarbeitern, die sich schon lange nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt umtun mussten und denen jetzt über eine Kündigung hinweg geholfen werden soll. Inwiefern ist Outplacementberatung auch etwas für Jüngere?

Auch junge Akademiker verlieren derzeit ihre Arbeitsplätze. Wenn in der Automobilindustrie ganze Bereiche schließen, dann trifft das schnell auch den jungen, gut ausgebildeten Ingenieur.

Inwiefern können  Sie einem Jungingenieur eine Hilfe sein?
Wenn er mobil und flexibel ist und über einen guten Ausbildungshintergrund verfügt, können ihn unsere Berater mit ihren Kenntnissen über den Arbeitsmarkt unterstützen, eine adäquate Folgebeschäftigung zu finden. Eine Kündigung stellt zudem oft eine gehörige Kränkung dar, die erst einmal verdaut werden muss. Über eine psychosoziale Unterstützung können wir helfen, Wut und Frust zu verarbeiten, um Platz für neue Perspektiven zu schaffen. Und Bewerbungstrainings oder ein Profiling sind auch Themen für Akademiker, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.

Was ist Profiling?
Wir erstellen mit dem Kandidaten sein Profil: Welche Fähigkeiten und Kenntnisse bringt er mit? Wo möchte er eigentlich hin? Hat er mit diesen Fähigkeiten Chancen auf dem Arbeitsmarkt und in seinem Wunschbereich? An welchen Stellen braucht er noch Qualifikationen? Wo kann er seine persönliche Nische finden? So etwas bringt auch Jungingenieuren etwas. Wo gibt es für sie noch Einsatzmöglichkeiten, wenn ihr gesamter Spezialisierungsbereich danieder liegt?

Wie findet man einen guten Berater?
Der Bundesverband deutscher Unternehmensberater hat in seiner Fachgruppe Outplacementberatung Qualitätsstandards ausgearbeitet, die einem helfen, die Arbeit des Beraters zu beurteilen. Die gibt es unter www.bdu.de. Dort finden Sie auch entsprechende Mitgliederlisten.

Wenn der Chef einem kein Outplacement bezahlt, kann man das auch privat buchen?
Grundsätzlich ja. In einer kostenfreien Erstberatung wird dann besprochen, was dem Kandidaten wichtig  ist und inwiefern eine Outplacementberatung weiterhelfen kann. Unser Portfolio reicht von "Erste-Hilfe-Paketen" bereits ab 200 Euro bis hin zur umfassenden Karriereberatung.

(Jobguide-Interview vom 6. Februar 2009)

________________________________

Weitere Informationen finden Sie unter www.gedis-gmbh.de

Stichwort Outplacement

Immer mehr Unternehmen, die Kündigungen aussprechen, finanzieren den Gekündigten eine externe Beratung zur beruflichen Neuorientierung. Das Coaching kann dann von der  psychologischen Betreuung nach dem Kündigungsschock, über Weiterbildungplanung, Bewerbungstraining, bis hin zur Existenzgründungsberatung reichen - je nach dem, was dem Kandidaten am besten weiter hilft. Nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" wird die Person in die Lage versetzt, sich auf dem Markt erfolgreich zu bewerben. Gleichzeitig hilft diese Vorgehensweise den Unternehmen, sich schnell von einem Mitarbeiter zu trennen, langwierige, teure Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und die Motivation der verbleibenden Mitarbeiter zu erhalten.

Klassischerweise wird Outplacement von spezialisierten Outplacementberatern angeboten, deren Beratungsspektrum dem der Karriereberater sehr ähnlich ist. In diesem Fall ist der Auftraggeber zwar der bisherige Arbeitgeber, aber dennoch arbeiten die Berater im Sinne der Mitarbeiter und versuchen, die bestmögliche berufliche Lösung für die gekündigten Arbeitnehmer zu finden.

Obwohl Outplacement-Berater auch ein aktives Bewerbermarketing betreiben und potenzielle Zielunternehmen direkt ansprechen, ist Outplacementberatung keine Jobvermittlung, bei der sich der Jobsuchende  nach dem Motto "Nun suchen Sie mal für mich!" gemütlich zurücklehnen kann. Es ist stattdessen konzipiert als Coaching bei der eigenen Suche nach einer neuen Stelle. Das beginnt damit, dass dem Jobsuchenden ein Büro gestellt wird, von dem aus er seine Jobsuche bearbeiten kann, und führt bis zum Videotraining für das Bewerbungsgespräch.

zurück

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!

 

Follow us on Twitter

Become a friend on Facebook