Jobguide-News: Karriere & Beruf
Die Techniker Krankenkasse hat im Rahmen einer Studie die Befindlichkeiten von Erwerbstätigen unter die Lupe genommen und festgestellt: Auch schon junge Berufstätige fühlen sich vom Job gestresst.[mehr]
Der eine kann gut mit Zahlen, der andere besser mit Menschen. Im Idealfall hat man sich auch einen Job gesucht, in dem man seine größten Talente einbringen kann. Doch nicht jedem ist glasklar, was er am besten kann. Mit bestimmten Techniken lassen...[mehr]
Neben dem Direkteinstieg können Absolventen bei vielen Unternehmen auch als Trainee anfangen. Der Spiegel hat mal zusammengestellt, für wen das eine gute Wahl ist, wo die Nachteile liegen und wie man ein gutes Programm erkennt.[mehr]
Weiße Wände im Büro richten keinen Schaden an. Mehr nicht. Wer etwas in Sachen Produktivität & Co für sich tun will, streiche seine Räume bunt. Welche Farbe wie wirkt, erforschten Wissenschaftler der Hochschule für angewandte Kunst und Wissenschaft...[mehr]
Wenn Absolventen mitten in der Bewerbungsphase stecken, bekommen sie oft von mehreren Unternehmen Jobangebote zur gleichen Zeit. Wie man die überzähligen Offerten so geschickt absagt, dass einem immer noch Hintertürchen bleiben.[mehr]
Im neuen Bewerbungsbuch „Turbo zum Traumjob“ dreht sich alles um den „Zielgruppenbrief“. Das ist, ganz grob gesagt, eine aufgemotzte Blind- oder Initiativbewerbung und verhilft einem zu Jobs, die noch nicht mal ausgeschrieben sind. [mehr]
Darf ich das angebotene Getränk auch ablehnen? Wie viel privates soll ich erzählen? Vor einem Vorstellungsgespräch schießen einem eine Menge Fragen durch den Kopf. Das Magazin Zeit Campus hat eine Bewerbungsexpertin um Antworten gebeten.[mehr]
Jeder erhält pro Tag einige Dutzend bis einige Hundert Emails. Natürlich werden die meisten davon nur durchgewunken und nicht beantwortet. Dumm nur, wenn der Versender der Nachricht dringend eine Rückmeldung braucht. Wie man seine Emails so...[mehr]

Das Vokabular, mit dem Mitarbeiter für sich selbst werben, ist keinen Deut besser als das von Unternehmen, die nach Personal suchen. Beides in höchstem Maße unkreativ, wie ein Beitrag in der Wirtschaftswoche zeigt.[mehr]
Verschnörkelt, förmlich und ein bisschen steif – so hat man im Englisch-Unterricht englische Briefe schreiben gelernt. Muss alles gar nicht mehr so kompliziert sein, sagen die Carl Duisberg Centren. Und geben Tipps, wie man modern mit Kunden und...[mehr]
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.