Jobguide - das Karriere Portal

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

Österreich und Schweiz: Mit Augenmerk und Eigeninitiative

Foto: Joujou/Pixelio

Wegen der räumlichen wie sprachlichen Nähe zu Deutschland sind die beiden Alpenländer bei Studenten wie Praktikanten beliebt. Dabei zieht die Schweiz vor allem Studenten mit Finanzschwerpunkt, Ärzte und Architekten an. Österreich hat sich in der elektronischen Technologie international einen Namen gemacht und seine Land- und Forstwirtschaft in den letzten Jahren zu einer Vorzeigebranche entwickelt.

In Österreich gibt es für das Praktikum zwei mögliche Rechts-
formen: Man ist entweder Dienstnehmer oder Volontär. Als Dienstnehmer gehen Werkstudenten (Schüler oder Studenten) ein Dienstverhältnis ein. Dadurch gelten für sie die einschlägigen arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften wie für alle Arbeitnehmer. Volontäre dürfen auch im Betrieb mitarbeiten und dort lernen, aber sie unterliegen nicht den arbeits- und sozialrechtlichen Gesetzen. Sprich: Sie haben zwar keine Arbeitsverpflichtung, aber auch genauso wenig Anspruch auf Lohn. Dreimal darf man raten, welche Vertragsform lieber vergeben wird.

Betriebspraktika sind in Österreich nicht so institutionalisiert wie in Deutschland. Für die Stellensuche sind daher etwas Zeit und Eigeninitia­tive nötig. Einen guten Einstieg bietet die Website des österreichischen Arbeitsmarktservices (AMS), www.ams.or.at.

In der Schweiz ist das Angebot an Praktikumsstellen traditionell eher gering. Studierende sollten immer zuerst die akademischen Vermittlungsangebote ihres Fachbereichs oder ihrer Universität erfragen. Gerade große Betriebe in der Schweiz vergeben ihre Plätze ausschließlich auf diesem Weg.

Ihr schönstes Praktikum

Welches Praktikum hat Sie weitergebracht? Schicken Sie doch einen kurzen Bericht über Ihr schönstes Praktikum an redaktion(at)matchbox-media.de oder nutzen Sie das Mailformular. Am besten natürlich gleich mit Foto. Unsere Jobguide-Leser und wir freuen uns immer auf neue und persönliche Berichte.

www.jobguide-international.com

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!

 
twitter

Follow us on Twitter

facebook

Become a fan on Facebook

xing

Gut informiert in der MINT-Karrieregruppe