Jobguide - das Karriere Portal

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

Siesta? Von wegen!

Name: Mareike Müller
Alter: 23
Studium: European Studies (BA) in Osnabrück
(Sozial- und Rechtswissenschaften, Englisch, Spanisch)
Praktikum: Vier Monate in der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK Spanien) in Madrid
Praktikumsplatz über: eine Direktbewerbung über die Home­page der AHK Spanien (www.ahk.es)  
___________________________

"Obwohl ich European Studies studiert habe, war ich im Laufe meines Studiums nie für eine längere Zeit in einem anderen europäischen Land. Das wollte ich ändern. Weil ich Spanisch sehr gut spreche und das Land ohnehin bereits seit meinem Abi näher kennen lernen wollte, war das Ziel recht schnell klar.
Madrid und Umgebung zu erkunden, musste ich dann allerdings auf die Wochenenden verschieben. Bei der Deutschen Handelskammer für Spanien hatte ich einen ganz geregelten Arbeitstag von 9 bis 18 Uhr - von dreistündigen Siestas keine Spur. Wenn ich abends gegen sieben nach Hause kam, war ich ganz schön erledigt.

Ich habe in erster Linie Artikel für die bilinguale Zeitschrift "Deutsch-Spanische Wirtschaft" der AHK verfasst. In den Beiträgen ging es zum Beispiel um deutsch-spanische Wirtschaftsbeziehungen, die Entwicklungen in einzelnen Branchen und gesellschaftlich, politisch oder wirtschaftlich relevante Themen. Außerdem hatte ich die deutsche und spanische Presse auszuwerten und habe Veranstaltungen besucht, über die ich auf der Homepage berichten musste. Ich war ganz schön stolz, als schon drei Wochen nach Praktikumsbeginn die ersten meiner Texte in der Zeitschrift veröffentlicht wurden.

Ohne meine Sprachkenntnisse hätte ich die tägliche Arbeit sicher nicht abwickeln können. Manchmal habe ich mir sogar gewünscht, ich hätte noch einen Wirtschafts­spanischkurs besucht.

Bei der AHK Spanien hatte ich mich direkt über die Homepage rund vier Monate vor Abgabe meiner Abschlussarbeit beworben. Im August kam schließlich die Zusage für ein Praktikum ab Oktober. Weil ich mich für Ende September exmatrikuliert hatte, machte ich mich auf die Suche nach einem Förderprogramm für Graduierte. Über die Uni Hannover bekam ich schließlich die Zusage für ein Leonardo-Stipendium."

 
twitter

Follow us on Twitter

facebook

Become a fan on Facebook

xing

Gut informiert in der MINT-Karrieregruppe