Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 

Spanien

pixelio/drems4ever

Einreise

Für EU-Bürger mit einem gültigen Personalausweis ist die Einreise und der Aufenthalt in Spanien kein Problem. Studenten müssen lediglich eine Número de Identidad de Extranjero beim Ausländerbüro beantragen. 

Während der vorlesungsfreien Zeit dürfen Studenten ohne Arbeitserlaubnis arbeiten. Ferienjobs sind jedoch rar.

Hochschule wählen

Rankings haben in Spanien keine Tradition. Eine Liste alle spanischen Universitäten hilft Dir bei der richtigen Auswahl. Bei Studenten, die an einem Austauschprogramm teilnehmen, übernimmt die Organisation die Auswahl der Universität.

Hochschulsystem

In Spanien ist das akademische Jahr nicht in Semester unterteilt. Es beginnt Anfang Oktober und endet Mitte Juni. Prüfungen finden in den letzten beiden Semesterwochen statt.

Das Studium ist unterteilt in Zyklen von zwei bis drei Jahren. Dabei gibt es verschiedene Studiengangmodelle.

Die Kurzzeitstudiengänge ermöglichen den Erwerb eines berufsqualifizierenden Abschluss (diplomado) nach dem ersten Zyklus (primer ciclo). Die Langzeitstudiengänge erstrecken sich über zwei Zyklen, wobei jedoch nicht immer nach dem ersten Zyklus ein Abschluss erworben werden kann. Mögliche Abschlüsse nach beiden Zyklen (primer und segundo ciclo) sind licenciado, arquitecto oder ingeniero. Außerdem gibt es noch Promotionsstudiengänge (tercer ciclo), die mit dem doctor abschließen.

Die Einführung des zweistufigen Bachelor/ Master-Studiensystems nach Bologna wird aktuell durchgeführt, ist aber noch nicht flächendeckend umgesetzt. Die grundständigen Bachelor-Studiengänge dauern in der Regel vier Jahre und die Master-Studiengänge ein oder zwei Jahre.

Informationen, welche spanischen Scheine und Abschlüsse in Deutschland anerkannt werden, erteilt die Seite consejeria de educatiòn.

Tests

Deutsche Studienanfänger müssen vor der Aufnahme des Studiums beim spanischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft eine Anerkennung bzw. Gleichwertigkeitserklärung (convalidación/homologación) für ihr Abitur beantragen. Die Gleichwertigkeitserklärung ist die Voraussetzung für die Teilnahme an der spanischen Hochschulzulassungsprüfung, der Selectividad. Seit Juni 2007 besteht auch die Möglichkeit, das Abitur als allgemeine Hochschulzulassung für Spanien anerkennen zu lassen und sich dann direkt bei der entsprechenden Universität für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung zu bewerben. 

Studienbewerber, die ein Teilstudium in Spanien absolvieren wollen, müssen die Selectividad nicht ablegen. Sie bewerben sich direkt bei der Universität, die über die Anerkennung bereits erbrachter Studien- und Prüfungsleistungen entscheidet.

Stipendien und Finanzierung

Die Lebenshaltungskosten sind in Spanien geringer als in Deutschland, Ausnahme: die Miete in Städten wie Barcelona. Je weiter es nach Süden und aufs Land geht, desto günstiger wird es.

Alle Universitäten erheben Studiengebühren, die jedes Jahr neu festgelegt werden. Zur Zeit liegen sie zwischen 550 und 900 Euro pro Studienjahr. Die genaue Höhe erfährst Du bei der BOE - Boletín Oficial del Estado.

Die einfachste Form für ein Stipendium ist das Erasmus-Programm, das Studenten etwa 100 Euro im Monat bringt. Außerdem ist auch Auslands-Bafög - möglich. Zuständig ist das Studentenwerk in Heidelberg. Finanziell wesentlich attraktivere Unterstützung können Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes bieten, eine Datenbank - informiert über eigene und fremde Stipendien.

Detaillierte Informationen zu Auslands-Bafög, dem Erasmus-Programm, Bildungskredit und Stipendien findest Du in der Rubrik Stipendien und Finanzierung.

zurück | nach oben

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!

 

Follow us on Twitter

Become a friend on Facebook