Jobguide - das Karriere Portal

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 
 

Trends im Recruiting

Geht raus! Nutzt die Welt!

Die Kanäle, über die Recruiter Bewerber ansprechen und Bewerber sich an ­Recruiter wenden, unterliegen Moden und technischen wie gesellschaftlichen Veränderungen. Was in den vergangenen zehn Jahren funktioniert hat und was nicht, lässt Professor Wolfgang Jäger, der "geistige Vater" von Jobstairs, Revue passieren im Gespräch mit Jobguide-Chefredakteurin Annette Eicker. Und er gibt ein paar wertvolle Tipps für Bewerber.
» zum Artikel

Personaler geben Rat

Aus erster Hand

Personalmanager einiger JobStairs-Partner-Unternehmen und der Sprecher der Jobbörse geben Empfehlungen für Nachwuchskräfte, die in nächster Zeit in den ersten Job einsteigen, aber auch für Young Professionals, die sich Gedanken um die weitere Entwicklung ihrer Karriere in einem großen Unternehmen machen.
» alle Empfehlungen lesen

News aus Großunternehmen

Autobranche bietet Nachwuchs wieder Perspektiven

Offenbar gut erholt von der Wirtschaftskrise verkünden die deutschen Autobauer derzeit reihenweise gute Geschäftszahlen und strotzen vor Tatendrang. Damit sind sie auch für den Ingenieur- und Managementnachwuchs wieder interessanter.
» zu den News

Jobstairs Unternehmens-ABC

Club der großen Jobanbieter

Eine Jobbörse speziell für Großunternehmen - das ist JobStairs. Mehr als 50 Unternehmen und Konzerne bieten hier mittlerweile ihre Stellen an, Tendenz steigend.

Für Aufmerksamkeit auf dem Bewerbermarkt sorgt Jobstairs bereits seit März 2003. Als das Job-Portal online ging, fiel sofort der maximale Nutzen für die Bewerber ins Auge: Konzentration auf die Top-Jobs der Unternehmen, übersichtliche und klare Angebote, umweglose Weiterleitung auf die Karriereseiten der jeweiligen Anbieter, keine umständliche Anmeldeprozedur.

» Chronik einer Jobbörse

» Hier geht es zu den Jobstairs-Unternehmensporträts

eBook Jobstairs

Ein eBook, das weiterführt: Hier finden Sie Porträts aller Jobstairs-Unternehmen. Sie erfahren, welche Arbeitgeber nach Young Professionals, Experten und Führungskräften, Hochschulabsolventen oder Praktikanten suchen. Außerdem gibt es noch viele Infos, die bei der Karriereplanung, Bewerbung und Gehaltsverhandlung wichtig sind.

» Hier geht es zum Download

Sechs renommierte Personalberater geben Starthilfe.

Wer auf Jobsuche geht, muss viele Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die oft über Glück oder Unglück im neuen Job entscheiden. Soll ich lieber in einem großen oder einem kleinen Unternehmen anfangen? Muss ich unbedingt Chef werden, um voranzukommen? Soll ich meine Karriere überhaupt planen?
» Artikel lesen

Das sagen Jobguide-Leser über ihre Entscheidung

Was ist attraktiver: Ein großer Konzern oder ein kleineres Unternehmen? Wir haben Junior Professionals gefragt, welche Rolle die Größe des Unternehmens für sie bei der Wahl des Arbeitgebers gespielt hat.
» zu den Erfahrungen der Jobguide-Leser

 
twitter

Follow us on Twitter

facebook

Become a fan on Facebook

xing

Gut informiert in der MINT-Karrieregruppe