>> Die erste JobStairs-Karrieremesse findet am Frankfurter Flughafen statt. Neben der Gelegenheit zu Gesprächen mit 20 Ausstellern gibt es Info-Talks und eine Podiumsdiskussion, bei der Personalexperten Rede und Antwort stehen zu Themen der Karriereplanung für Absolventen, internationalen Karrieremöglichkeiten und den Erwartungen an Führungskräfte. Ziel ist, mit der Karrieremesse einen weiteren Schritt hin zu erlebbaren Großunternehmen zu gehen.
>> Mit acht weiteren Unternehmen erhöht sich die Anzahl der Partner auf 50: Mit dabei sind jetzt Andreas Stihl, Bertrandt, Brose Fahrzeugteile, Deutsche Bank, Dr. August Oetker Nahrungsmittel, Microsoft Deutschland, Münchener Rückversicherung und PricewaterhouseCoopers.
>> JobStairs bietet jetzt rund 14.000 Stellenangebote und 3.800 Praktikumsplätze.
April 2009 > Neue Podcasts geben Rat
>> Neue Podcasts gehen online: Um große Unternehmen hautnah erlebbar zu machen, produzieren JobStairs-Unternehmen weitere Podcasts. Vertreter von Audi, BASF, Bayer, Bosch, BMW, Eon, Ernst & Young, Evonik, Fraport und SAP erzählen darin, warum man sich um eine Position in ihrem Unternehmen bewerben sollte und räumen mit gängigen Vorurteilen gegenüber Großkonzernen auf. "Die häufig anonym wirkenden Arbeitgeber bekommen hier ein Gesicht und die Bewerber interessante Einblicke in die Unternehmenskultur", erklärt JobStairs-Sprecher Carsten Franke. In den Podcasts reisen die Protagonisten Eva und Philipp durch Deutschland und stellen in den Unternehmen Fragen, die für Jobsuchende wichtig sind: Wie läuft eigentlich ein Assessment Center ab? Bekomme ich mit einem Abschluss von 3,0 noch einen Job? Ist ein Job im Ausland möglich?
Personalverantwortliche der JobStairs-Partnerunternehmen geben Antworten und Tipps für die Bewerbung. Mitarbeiter berichten zudem, wie sie ihren Job gefunden haben und gewähren Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Eine eigene Podcast-Staffel beschäftigt sich mit dem Thema "Work-Life-Balance", also dem Gleichgewicht zwischen Arbeitszeit und Privatleben.