Die Bewerbungsunterlagen
Das Bewerbungsschreiben ist ein wichtiges Element in Ihrer Bewerbung. Es entscheidet mitunter darüber, ob Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden oder nicht. Trotzdem sollten Sie nicht die anderen Bestandteile Ihrer Bewerbung vernachlässigen oder gar vergessen. Um ein Bewerbungsschreiben bzw. ein Anschreiben überhaupt erstmal verfassen zu können ist eine gute Vorbereitung notwendig. In dieser Recherche informieren Sie sich idealerweise über Ansprechpartner, Unternehmen und weitere relevante Informationen. Mit diesem Kenntnisstand können Sie Ihr Bewerbungsschreiben und Ihre Bewerbung exakt auf das Unternehmen ausrichten. Die Auswahl der Bewerbungsmappe hängt eben auch davon ab, wie das Unternehmen nach außen hin wirkt. Ist es eher konservativ oder eher jugendlich? Natürlich dürfen Sie auch nicht das Stellenprofil vergessen. Wichtige Informationen über das Wesen des Unternehmens werden meist schon aus dem Wording und Tonfall der Stellenanzeige ersichtlich. Wird der Leser gedutzt oder eher förmlich angesprochen? Anahand dieser Informationen können Sie erfahren, wie Ihr potentieller Arbeitgeber tickt und können demnach Ihre Bewerbung gestalten.
Wir geben Ihnen an dieser Stelle einen Überblick über alle wichtigen Bestandteile einer klassischen Bewerbung. Von der Vorbereitung und Auswahl der Bewerbungsmappe, über das Anschreiben bzw. dem Bewerbungsschreiben bis hin zur Gestaltung und Aufmachung des Lebenslaufs und dem Motivationsschreiben.
Das Anschreiben
- Bild: Anton Porsche (superanton.de) / pixelio.de
Das Bewerbungsanschreiben hat die Form eines Geschäftsbriefs. Es stellt bei Bewerbungen auf konkrete Stellenausschreibungen die Brücke zwischen Anzeige und Lebenslauf her und ist Ihre eigentliche Visitenkarte. [mehr]
Das Deckblatt
- Bild: Alexandra H. / pixelio.de
Ein Deckblatt in Ihrer Bewerbung ist kein Pflichtdokument wie das Anschreiben oder der Lebenslauf. Vielmehr dient es dazu, die Bewerbung „einzurahmen“. Hinweise zur Gestaltung finden Sie hier. [mehr]
Der Lebenslauf
- Bild: Uli Carthäuser / pixelio.de
In Ihrem Lebenslauf präsentieren Sie Ihren fachlichen Hintergrund und Ihre bisherigen beruflichen Stationen in prägnanter Form. An dieser Stelle finden Sie Tipps zu einer gelungenen Gestaltung Ihres Lebenslaufs. [mehr]
Das Bewerbungsfoto
- Tim Reckmann / pixelio.de
Prinzipiell sind Sie nicht verpflichtet, ein Foto von sich mit in die Bewerbung einzufügen. Jedoch sollten Sie wissen, dass Sie in diesem Fall massiv auffallen werden. Bedenken Sie, dass Sie mit Ihrem Bewerbungsfoto die Kompetenz ausstrahlen und zeigen wollen, die Sie in Ihrer Bewerbung eben bewerben. Aus diesem Grund sollten Sie einen professionellen Fotografen beauftragen, der sich auf Bewerbungsfotos spezialisiert hat. [mehr]
Das Motivationsschreiben
- Bild: lichtkunst.73 / pixelio.de
Die dritte Seite - das Motivationsschreiben
Was macht ein gutes Motivationsschreiben aus? Was sollte man besser nicht erwähnen? Hier erfahren Sie es! [mehr]
Die Anlagen
- Bild: Daniel Spuhler / pixelio.de
Zeugnisse und Arbeitsproben belegen die Angaben aus Lebenslauf und Anschreiben. Doch Vollständigkeit ist nicht immer der beste Weg zum Ziel - mehr als zehn Anlagen sollten Sie in der Regel nicht mitsenden. Wie Sie Ihre Anlagen auswählen, ordnen und präsentieren, erfahren Sie hier. [mehr]
Die Initiativbewerbung
- Bild: Rainer Sturm / pixelio.de
Wenn der Traumjob gerade nicht in den Stellenanzeigen zu finden ist, muss man selbst aktiv danach suchen. Was Sie bei einer Initiativbewerbung beachten sollten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. [mehr]
Gratis Lebenslauf Check
Der Lebenslauf ist das Aushängeschild der Bewerbung. Oft werfen Personaler nur einen kurzen Blick auf das Anschreiben und gucken erst auf den Lebenslauf, um zu checken, ob der Bewerber passt und die richtigen Qualifikationen mitbringt. Da sollte man grobe Schnitzer vermeiden. Expertin Angela Resch bietet auf Jobguide.de eine erstes unverbindliches Feedback.
Wo Personaler nach Ihnen suchen
Überblick über Recruiting-Messen in Deutschland: Angebote, Veranstalter, Möglichkeiten, Termine » gibt's hier.
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Hier geht's zu aktuellen Stipendien und Förderpreisen:
» Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
» Dann melden Sie sich bitte hier an!
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten ein Stipendium oder einen Förderpreis anbieten?