Neues von der Gehälterfront |
Einige aktuelle Studien zeigen, was Vertriebsingenieure verdienen, welche Gehälter im Einkauf gezahlt werden und was Frauen in IT und Technik bekommen.
Neues von der Gehälterfront |
Einige aktuelle Studien zeigen, was Vertriebsingenieure verdienen, welche Gehälter im Einkauf gezahlt werden und was Frauen in IT und Technik bekommen.
Fünf Jahre Praktikum zu 1,75 Euro/Stunde |
In manchen Branchen werden Praktikanten gerne ausgenutzt und mit der Aussicht auf eine Festanstellung bei der Stange gehalten. Jetzt gebot das Landesarbeitsgericht einem allzu...
Hengeler Mueller zahlt mehr |
Die Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller hat ihre Einstiegsgehälter im Juli deutlich angehoben. Das Branchenmagazin Azur mutmaßt, dass das eine Signalwirkung für andere große...
Was Studenten im Nebenjob verdienen |
Der Zeitarbeitsvermittler Studitemps hat in seiner „Fachkraft 2020“-Studie unter anderem auch die Stundenlöhne von Studenten für Nebenjobs ermittelt.
Urteil: Für Kindergeld müssen Lehre und Studium eine Einheit sein |
Wann gibt’s im Studium Kindergeld und wann nicht? Wann ist ein Studium von der Steuer absetzbar und wann nicht? Darüber müssen deutsche Gerichte immer wieder entscheiden. Jüngst...
Gehalt: So gibt’s mehr Mäuse |
Jede vierte Fachkraft in Deutschland hat ihren Chef noch nie nach einer Gehaltserhöhung gefragt. Das fand die Online-Jobbörse Stepstone in einer Studie heraus – und gibt Tipps, wie...
The jobs with the biggest pay rise this year |
Bankers? Techies? Consultants? Who has seen their salary increase the most in 2016? Here is what Emolument.com – a salary benchmarking site – has to say about the biggest winners...
Vertriebler in der E-Technik-Branche verdienen mehr als Entwickler |
Das Fachblatt Elektronikpraxis hat sich mal umgesehen, wie in der Branche so gezahlt wird. Nicht schlecht, so die Erkenntnis. Interessanter Nebenaspekt: Vertriebler für...
Wie man an gute Mitfahrgelegenheiten kommt |
Wer kein eigenes Auto hat, kann bei anderen zusteigen – und wer ein eigenes Gefährt hat, kann andere mitnehmen. Studi online hat mal alle gängigen Mitfahrzentralen...
Elterngeld: Väter müssen wirklich aussteigen |
Wichtiges Urteil für alle angehenden Väter: Elterngeld gibt’s nur bei echter Babypause.
Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Angestellte wichtig |
„Ich habe doch einen ungefährlichen Schreibtischjob“ – Dieses Argument führen viele Angestellte an, um sich gegen eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu entscheiden. Eine...
Master verdienen immer noch leicht mehr als Bachelor |
Master-Absolventen starten im Schnitt mit etwa 5.000 Euro mehr Jahresgehalt in den Job. Das hat das Vergütungsportal Gehalt.de ermittelt und eine Liste mit den...
Gehälter in Startups |
Das Vergütungsportal Gehalt.de hat seine Vergütungsdatenbank mal durchforstet und ermittelt, was kleine, junge Unternehmen ihren Fach- und Führungskräften so in Sachen Gehalt...
Gehalt: Pro Karriereschritt 20 Prozent mehr |
Wie geht man im Bewerbungsgespräch mit der Frage nach dem Gehaltswunsch um? Die Antwort auf die Frage gab es kürzlich am Karrieretelefon der VDI Nachrichten.
Gratis-Steuerprogramm für Studenten, Azubis & Co |
Studenten, Azubis und Berufseinsteiger will der Herausgeber des Steuerprogramms SteuerSparErklärung mit einem speziellen Angebot locken: Auf einem eigenen Portal erhalten sie...
Recht auf Teilzeit? |
Ja , aber nicht frei nach Schnauze. Nach dem Teilzeitarbeitsgesetz haben Arbeitnehmer seit 2001 ein Recht darauf, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Zum Beispiel wegen des...
Arbeitgeber darf im Dienstrechner stöbern |
Mal schnell die Urlaubsreise planen oder das alte Sofa bei Ebay reinstellen. Hat ein Arbeitgeber privates Surfen am Arbeitsplatz verboten, darf er ohne Zustimmung des Mitarbeiters...
Was Office-Fachkräfte so verdienen |
Der Personaldienstleister Robert Half hat untersucht, was Arbeitnehmer in Office-Berufen – vom Einkäufer bis zum Projektassistenten – so verdienen. Als Berufseinsteiger wie als...
Wann gibt’s im Master Bafög? |
Während Bachelorstudierende ohne Probleme an Bafög kommen, sofern die Eltern nicht zu viel verdienen, ist das für Master-Studenten längst nicht immer so einfach. Zeit Online hat...
Gehalt: Pharmabranche zahlt am besten |
Nach aktuellen Studien der Hamburger Vergütungsberatung Compensation Partner verdienen Beschäftigte in der Pharmabranche 20 Prozent mehr als der Bundesdurchschnitt. Auch in der...
Was sich Berufsstarter in Sachen Gehalt vorstellen |
Wer möchte wann wie viel verdienen? Das hat die Jobbörse Absolventa in ihrem GenY Barometer mehr als 700 Berufsstarter gefragt. Für Absolventen nicht schlecht zu wissen, was der...
Wie man in teuren Städten mit wenig Geld zurechtkommt |
Wer als Berufseinsteiger in einer teuren Stadt landet, muss oft den Gürtel enger schnallen, bis das Gehalt irgendwann aufgeholt hat. Wo sich clever sparen lässt, hat jetzt ein...
Was Informatiker zurzeit verdienen |
Das Vergütungsportal Gehalt.de hat seine Gehaltsdatenbank mal wieder durchforstet und untersucht, wie es derzeit um die Einkommen von IT-lern steht. Hier einige Ergebnisse:
Gehaltserhöhungen machen glücklich |
Die Wirtschaftswoche hat in einem Beitrag mal die aktuellen Forschungsergebnisse zum Thema Geld und Glück zusammengetragen. Und siehe da: Geld macht doch irgendwie glücklich.
Neues Gesetz: Wer umzieht, muss sich melden |
Seit dem 1. November 2015 gilt das neue Meldegesetz. Wer irgendwo ein- oder auszieht, muss sich beim Einwohnermeldeamt ummelden – sonst setzt es Strafen.
Änderungen beim Kindergeld |
Studierende, deren Eltern noch Kindergeld für sie bekommen, sollten ihre Erzeuger auf die aktuellsten Urteile hinweisen. Sie können ihnen mehr, aber auch weniger Geld bescheren.
IT-Gehälter steigen 2016 |
Wer sich für die IT-Branche entschieden hat, kann im kommenden Jahr mit einem Gehaltsplus von im Schnitt rund 3,4 Prozent rechnen. Das meldet die Personalberatung Kienbaum mit...
Rauchpause, Umziehen, Anfahrt – Wofür gibt’s Gehalt? |
Das Magazin Focus hat in einem Beitrag untersucht, welche Zeiten rund ums Büro von den Gerichten als Arbeitszeit gewertet werden – und bezahlt werden müssen – und welche nicht.
Beste Gehaltsaussichten für 2016 |
Egal, ob Buchhalter, Netzwerkadministrator oder Kundenberater – der Personaldienstleister Robert Half prognostiziert quer durch die Bank ordentliche Gehaltssprünge für das kommende...
Was ist im Job erlaubt? |
Musik hören, SMS oder WhatsApp schreiben oder Essen am Schreibtisch – Stiftung Warentest hat mal zusammengestellt, was man als Arbeitnehmer im Büro so darf und was nicht.
Fluchen ist kein Kündigungsgrund |
Der Chef ist mal wieder megaätzend. Der Mitarbeiter macht seinem Frust Luft. Gibt’s für sowas die Kündigung?
Alles rund um Bildungsurlaub |
Ein paar Tage Extra-Urlaub für die Weiterbildung – sehr viele Berufstätige haben per Gesetz ein Recht auf Bildungsurlaub, doch vergleichsweise wenige machen davon Gebrauch. Wie es...
Betriebsrente geht jetzt leichter mit |
Viele Unternehmen beteiligen sich an der Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter. Bislang war es nicht ganz einfach, diese Ansprüche aus der betrieblichen Altersvorsorge zu einem neuen...
Blöde Scherze im Job und an der Uni sind nicht versichert |
Mit Papierkugel bewerfen, mit Wasser bespritzen oder den Rollcontainer sabotieren – blöde Scherze und Kabbeleien unter Kollegen sind normal und manchmal auch lustig. Gesetzlich...
Neues von der Gehälterfront bei Technikern |
Zum Ende des Sommers kommen jedes Jahr frische Gehaltsübersichten für die verschiedensten Berufsgruppen auf den Markt. Ganz neu: Das verdienen Ingenieure im Allgemeinen und...
Gute Wünsche im Zeugnis müssen nicht sein |
Im Streit über Zeugnisformulierungen landen Unternehmen und Arbeitnehmer nicht selten vor Gericht. In einem aktuellen Fall ging es um die Schlussformel.
Banker verdienen mehr fix |
Wurden Bankmanager in den vergangenen Jahren zu einem Großteil variabel vergütet, stellen die Banken aktuell verstärkt auf höhere Festgehälter um.
IT-Gehälter steigen |
Das Beratungsunternehmen Kienbaum hat die Vergütung von ITlern unter die Lupe genommen: Durch den Wettbewerb um die besten Köpfe steigen die Gehälter.
Kicker statt Kohle – Was Startups so zahlen |
Bevor aus ihnen Facebook, Google oder Amazon werden, sind Startups klein und geschäftig – und sie zahlen bescheiden.
Syndikusanwälte dürfen endlich in Anwaltsversorgungswerke |
Wer als angestellter Rechtsanwalt für ein Unternehmen arbeitet, kann sich freuen. Die Regierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem das Recht der Syndikusanwälte neu...
Das verdient man mit Strom |
Welche Gehälter werden in der Elektronik und in der Elektrotechnik gezahlt? Dieser Frage ist das Magazin Hired mit seinem aktuellen Gehaltsreport nachgegangen.
Wie blöde darf ein Job sein? |
Aschenputtel lässt grüßen: In einem aktuellen Arbeitsrechtprozess ließ ein Chef seine Mitarbeiterin jeden Tag einen Berg Knöpfe sortieren, die abends wieder vermischt wurden. Ein...
Firmenkreditkarte nur dienstlich nutzen |
Wer von seinem Arbeitgeber eine Firmenkreditkarte bekommt, um zum Beispiel die Kosten auf Dienstreisen zu begleichen, muss auf der Hut sein, was er damit anstellt. Sonst drohen...
Nachfrage nach Finanzfachleuten lässt Gehälter steigen |
Jedes Jahr untersucht das Personaldienstleistungsunternehmen Robert Half die Gehaltssituation bei Finanzjobs. Für 2015 gilt: Controller, Buchhalter & Co. verdienen rund zwei...
Deutliche Gehaltsunterschiede bei Big Four |
Wer bei einer der Big Four-Firmen der Wirtschaftsprüferbranche arbeitet, ist nicht automatisch auch ein Spitzenverdiener. Eine Umfrage des Crowdsourcing-Gehaltsbenchmarking-Portals...
Mitarbeiterbilder nur mit Einwilligung ins Netz |
Es klingt ein bisschen nach Mittelalter, ist aber aktuell: Der Vize-Chef von Qatar Airways verschickt Bilder, die eine betrunkene Mitarbeiterin zeigen, an alle Kollegen und erklärt...
Ex-Dozent muss Prof-Titel abgeben |
Ein Einsatz als Hochschuldozent macht sich ganz gut im Lebenslauf. Will man den Titel „Professor“ aber auch nach dem Ende der Lehrzeit behalten, muss man ihn sich über lange Jahre...
Absolventen steigen mit rund 44.000 Euro ein |
Über zwei bis drei Prozent mehr Gehalt dürfen sich Berufstätige in diesem Jahr freuen. Das stellt ein großer Gehaltsbeitrag in der Wirtschaftswoche fest – und analysiert, was sich...
Regierung beschließt mehr Kindergeld & Co. |
Studierende und Berufstätige können sich freuen: Es bleibt ihnen (etwas) mehr Geld. Die Bundesregierung hat Ende März beschlossen, dass der steuerliche Grundfreibetrag, der...
Lehrerinnen dürfen Kopftuch tragen |
Muslimische Lehrerinnen an öffentlichen Schulen können aufatmen. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass ihnen das Tragen eines Kopftuches nicht generell verboten werden...
Bewerbung: Welche Fragen darf der Personaler stellen? |
Wer sich um einen Job bewirbt, muss sich im Vorstellungsgespräch jeder Menge Fragen stellen. Doch nicht alles, was Unternehmen wissen wollen, muss man auch erzählen.
Lassen Sie uns über Geld reden! |
Immer mehr Arbeitnehmern stößt es sauer auf, dass man hierzulande nicht offen über das Gehalt redet.
Neue Regeln für frisch gebackene Eltern |
Seit Januar lassen sich Elternzeit und Elterngeld flexibler gestalten. Zudem sorgt ein Urteil für mehr Schutz berufstätiger Mütter.
Unfall beim externen Hochschul-Sport ist versichert |
Wenn Studierende im Rahmen des Unisports in den Wintersport fahren oder an einer Meisterschaft teilnehmen, greift der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Brechen sie sich...
Mindestlohn auch für viele Praktis – aber nicht für alle |
Seit Jahresbeginn gilt das MiLoG, das Mindestlohngesetz. Es sieht grundsätzlich auch für Praktikanten mindestens 8,50 Euro pro Stunde vor. Doch der Teufel steckt wie immer im...
Wenn der Chef rot sieht |
Beim Thema Abmahnung hört der Spaß meistens auf. Aber nicht jede gelbe Karte ist gleich der erste Schritt zur Kündigung.
Besser als Gehalt: Kita, Weiterbildung, voller Tank |
Wenn zum Jahreswechsel Zielgespräche mit dem Chef anstehen, lohnt es sich, auch um nichtmonetäre Gehalts-Extras zu verhandeln. Davon bleibt nämlich unterm Strich oft mehr als bei...
Von welchen Programmiersprachen Informatiker am meisten profitieren |
Das US-Newsportal Quartz hat die Stellenanzeigen für Informatiker in den US-amerikanischen Medien und Jobbörsen durchforstet und analysiert, mit welchen Programmierfertigkeiten man...
Freiberufler: Rechtliche Regeln passen nicht mehr |
Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Unternehmensberater können häufig nicht mehr Mandanten alleine betreuen. Sie sind daher zu Zusammenschlüssen gezwungen. Genau das aber stellt ihren...
Eine Drei im Arbeitszeugnis ist erlaubt |
Wer von seinem Chef ein Arbeitszeugnis bekommt, ist natürlich mit Blick auf seine Karriere auf Bestnoten aus. Ein Recht darauf hat er aber nicht, urteilt das Bundesarbeitsgericht.
Duale Studenten profitieren von Kindergeld-Urteil |
Die Eltern von Studenten erhalten Kindergeld, solange der Nachwuchs noch keine 25 ist und nicht zuviel arbeitet. Beim dualen Studium gab das regelmäßig Streit. Ein Fall für den...
Gehälter-Lücke zwischen den Geschlechtern ist immer noch groß |
Frauen verdienen nach wie vor weniger als Männer. Vergütungsexperten haben jetzt mal genauer hingeschaut, wo die Gehaltslücke größer und wo sie kleiner ausfällt.
Gekündigt wegen Beleidigung |
Selbst wenn einen die Kollegen gehörig nerven, sollte man sein Mundwerk zügeln. Die Richter des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz befanden, dass eine „blöde Kuh“ eine fristlose...
Alles für‘n Bier |
Egal, ob Pfeffermühle, Schlafsofa oder Gartenmöbel-Garnitur. Wer in seiner Bleibe Krimskrams übrig hat und los werden möchte, kann es gegen Bier tauschen.
Kündigung bei Zeit-Pfusch |
Wer im Job bei der Zeiterfassung pfuscht und zum Beispiel Pausen mit Absicht falsch angibt, der muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen.
Das gibt‘s für Einsteiger in Sachen Gehalt |
Das Jobportal Jobware hat in seiner großen Umfrage unter Personalern (siehe Seite 1) auch das Gehalt abgefragt, dass Arbeitgeber im letzten Jahr Absolventen zum Berufseinstieg...
Urlaub bleibt – II |
In stessigen Jobs kommen viele Arbeitnehmer nicht dazu, ihren Jahresurlaub komplett zu nehmen. Allzu gerne spekulieren Unterehmen dann darauf, dass sie die freien Tage irgendwann...
Urlaub bleibt – I |
Wer im Urlaub erkrankt, muss sich nicht sorgen,dass ihm die wertvollen Urlaubstage flöten gehen. Denn die muss einem der Arbeitgeber wieder gutschreiben.
Wie man Gehaltsportale richtig nutzt |
Wer in ein Bewerbungsgespräch geht, tut gut daran, im Vorfeld ein bisschen zum aktuellen Gehaltsniveau recherchiert zu haben, um sich nicht mit zu hohen oder zu niedrigen...
Das kostet ein Studentenleben |
Zeit Online und Zeit Campus haben einen Lebenshaltungskosten-Rechner für Studierende entwickelt. Mit dessen Hilfe können insbesondere Erstsemester abschätzen, ob sie mit ihrem...
Befristete Hochschulverträge oftmals unwirksam |
Viele wissenschaftliche Mitarbeiter an Hochschulen können nach einem Urteil des Arbeitsgerichts Gießen auf eine Festanstellung hoffen. Das Gericht gab kürzlich einem...
Job-Urteil: Bitte recht freundlich |
Für Griesgrame, die gerne schon mal ihre schlechte Laune an ihren Mitmenschen auslassen, dürfte ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein recht interessant...
Bafög: Erhöhung erst 2016 |
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat jüngst eine größere Bafög-Reform angekündigt, inklusive höherer Bafög-Sätze, Wohnzuschüsse, Elternfreibeträge und Höchstförderungen.
Auslandsstudium besser bezahlbar |
Das CHE-Institut hat 29 Studienkredite und Bildungsfonds unter die Lupe genommen und nach 21 Kriterien verglichen. Ein Ergebnis: Für jeden Bedarf lassen sich passende Angebote...
Urlaubsanspruch auch bei Sabbatical |
Arbeitnehmer, die sich vom Chef unbezahlten Sonderurlaub holen, um zum Beispiel in einen längeren Urlaub zu düsen oder ein Sabbatical zu machen, haben zusätzlich weiter ihren...
Neues Elterngeld Plus lässt sich strecken |
Die Bundesregierung hat das neue Elterngeldgesetz auf den Weg gebracht. Im September soll das Ganze im Bundesrat besprochen werden und ab 2015 in Kraft treten. Vorgesehen ist: An...
Die Kreditkarte vom Chef ist kein Spielzeug |
Wer von seinem Unternehmen eine Kreditkarte zur Verfügung gestellt bekommt, kann sich zwar freuen: Sie macht die Abwicklung von Dienstreisen deutlich einfacher: Man spart sich zum...
Chef-Lästern ist okay |
Wer im Gespräch mit Kollegen über seinen Chef herzieht, darf dafür nicht gekündigt werden, wenn der Chef Wind davon bekommt.
Keine Extrawurst während der WM |
Eigentlich sollte es allen klar sein, aber allzu viele Arbeitsgerichtsprozesse zeugen dann doch vom Gegenteil. Deshalb hier noch mal zur Erinnerung: Auch während der Fussball-WM...
Kindergeld wackelt bei Zweitstudium |
Studierende, die noch unter 26 sind und in einer Zweitausbildung stecken, müssen drauf achten, dass sie nicht zuviel – regelmäßig mehr als 20 Stunden pro Woche – nebenher jobben.
Wann Überstunden zählen |
Wenn es ums Thema Überstunden geht, tun Unternehmen – um sich vor der Bezahlung zu drücken – gerne so, als sei die Mehrarbeit gar nicht von ihnen gewollt worden.
Mündlicher Job zählt nicht |
Ein wichtiges Urteil für Hochschulabsolventen auf Jobsuche: Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (Az. 8 SA 51/13) hat entschieden, dass mündliche Zusagen auf einen sicheren...
Chefinnen werden schlechter bezahlt |
Wieder einmal hat eine Untersuchung gezeigt, dass es mit dem Equal Pay für Männer und Frauen noch nicht allzu weit her ist. Das DIW Berlin hat anhand von Zahlen des...
Wohn-Rotstift |
Für Berufstätige wie Studenten, die bislang einen zweiten Wohnsitz von der Steuer abgesetzt haben, ändert sich ab 2014 einiges:
Keine Lösch-Orgie |
Egal, wie groß die Wut auf den Arbeitgeber auch sein mag: Ein Mitarbeiter sollte sich niemals dazu hinreissen lassen, eigenmächtig Firmendaten von seinem Büro-PC zu löschen.
Chemieingenieure schießen den Vogel ab |
Ingenieurnachwuchs, der in der Chemie- und Pharmabranche loslegt, kann mit den höchsten Einstiegsgehältern – fast 49.000 Euro pro Jahr – rechnen. Das ergab die aktuellste...
Lehrer müssen mitfeiern |
Klassenfahrten sind für Lehrer selten ein großer Genuss: Sie müssen ständig die Augen offen halten, dass den Schülern nichts passiert, während diese über alle Stränge schlagen.
Führungsaufgabe bringt über 100.000 |
Führungskräfte verdienen in aller Regel besser als Fachkräfte. Diese gängige Formel haben die Experten der Gehaltsdatenbank Compensation-Online mal mit Blick auf Studienfächer...
Bafög übers Netz |
Ein Lichtblick für Studierende in Nordrhein-Westfalen: Seit Mitte Januar können sie ihren Bafög-Antrag auch übers Internet auf den Weg bringen.
Nur draußen fallen |
Ein Urteil aus der Kategorie „unglaublich, aber wahr“: Stürzt jemand auf dem Weg zu einer externen Kantine, dann ist er nur solange durch die gesetzliche Unfallversicherung des...
Urteil: Kindergeld auch für duale Studenten |
Da dürften viele dual Studierende (und ihre Eltern) aufatmen: Das Finanzgericht Münster hat jetzt entschieden (Az. 2 K 2949/12 Kg), dass ein duales Studium generell als...
Private Postings über den Job sind nicht privat |
Kommt bestimmt nicht so selten vor: der Arbeitgeber bietet eine coole Aktion für Kunden und man selbst erzählt seinen Facebook- oder Twitterfreunden davon und rührt ein bisschen...
Gute Konditionen für den Nachwuchs |
Ingenieure verdienen immer besser. Das darf Absolventen aber nicht zu unrealistischen Forderungen im Bewerbungsgespräch verleiten. Auf diesen knappen Nenner lässt sich ein Beitrag...
Praktikantenausbeutung ist eine Mär |
Auch in der November-Presse war das Thema Gehalt wieder ein großes. Zum Jahresende hin stellen die Vergütungsberatungen traditionell ihre Branchenstudien fertig. Hier ein Überblick...
30 Stunden jobben für die Studi-Bude |
Das Zeitarbeitsunternehmen Studitemps hat mal je Bundesland die Stundenlöhne für studentische Nebenjobs und die durchschnittlichen Warmmieten verglichen.
Jobben mit Vorsicht |
Wer während seines Urlaubs die Urlaubskasse per Nebenjob aufmöbeln will, muss aufpassen. Denn an sich darf er das nicht. Er riskiert sogar eine Abmahnung.
Immer Steuer auf Firmenwagen |
Wer einen Dienstwagen gestellt bekommt, den er per Vertrag auch in der Freizeit nutzen darf, muss diesen Vorteil in jedem Fall auch dann als geldwerten Vorteil versteuern, wenn er...
Am Bafög scheiden sich weiter die Geister |
In Sachen Bafög hat sich in den letzten Wochen ein bisschen was getan, deshalb hier ein kurzes Update für alle, die bereits staatliche Kohle beziehen – oder es gerne möchten:
Der...
Praktikanten verdienen gar nicht schlecht |
Der Rekrutingdienstleister Alma Mater hat in seiner diesjährigen Gehaltsstudie auch wieder die Einkünfte von Praktikanten unter die Lupe genommen und erneut festgestellt: Das gerne...
Feiertage & Gehalt |
Wenn sich, wie im Mai, ein Feiertag an den anderen reiht, erhalten die meisten Arbeitnehmer auch für diese arbeitsfreien Tage ihr Gehalt weitergezahlt. Das gilt aber nicht immer,...
Fahrtenbuch gleich richtig machen |
Arbeitnehmer, die ein Fahrtenbuch führen, um die dienstlichen und privaten Wege mit ihrem Firmenwagen für die Steuer zu dokumentieren, müssen die Aufstellung gleich richtig und...
Mehr vom Studium absetzen |
Weil Studierende, die in einem Erststudium stecken, für das vergangene Jahr mehr ihrer Studiumskosten als Sonderausgaben von der Steuer absetzen können als bislang, lohnt es sich...
Geld darf ein Thema sein |
Die verbreitete Ansicht, dass man mit seinen Kollegen nicht übers Gehalt sprechen dürfe, ist falsch. Das stellt ein Blog auf stellenanzeigen.de klar.
Schneller Master-Start kann in die Finanzen gehen |
Wer ziemlich zügig nach seinem Bachelor-Abschluss ein Master-Studium anschließt, rutscht in Sachen Studienfinanzierung ziemlich schnell in eine Bafög-Falle, wie Zeit Campus in...
Was sich zurzeit so erreichen lässt |
Hier ein kurzes Update, was sich derzeit in Sachen Gehältern so tut:
Honorare der Wirtschaftsprüfer sind gestiegen |
Trotz hohen Preisdrucks sind die Honorare der Wirtschaftsprüfer in den letzten Jahren gestiegen. Lag das Gesamthonorar für Abschlussprüfungen bei den Firmen der wichtigsten...
Fachbezogener Nebenjob zahlt sich aus |
Eine Umfrage der Uni Maastricht und des Personaldienstleisters für Studijobs, Studitemps, zeigt, dass es sich für Studierende definitiv lohnt, sich einen Nebenjob zu suchen, der...
Ingenieur-Gehälter erholen sich langsam |
Nach einer leichten Delle in Folge der Wirtschaftskrise erholen sich die Ingenieurgehälter seit dem zweiten Halbjahr 2010 wieder langsam, melden die VDI Nachrichten nach Auswertung...
Ingenieure werden nur von Ärzten getoppt |
Die Vergütungsberatung Personalmarkt hat ihre Datenbank angeworfen und die Einstiegsgehälter von 18.000 Absolventen analysiert: Danach können Mediziner mit im Schnitt 44.850 Euro...
In der Krise geht es Zeitwertkonten ans Leder |
Jeder fünfte Arbeitnehmer spart Überstunden, Urlaubstage, Boni oder Teile des Gehalts auf einem Zeitwertkonto, wie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung berichtet.
Ingenieure starten bei 40.000 |
2. Dezember 2008 - Die Tatsache, dass Ingenieure auf dem Arbeitsmarkt weg gehen wie warme Semmel, hat sich auch wohltuend bei ihren Einstiegsgehältern niedergeschlagen, wie die...
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Keine Zeit, sich über Wirtschaft und
Jobmarkt zu informieren?
Wir fassen Ihnen monatlich
alles zusammen,
was in der aktuellen Presse gelaufen ist.
Kostenlos!
Karriereberaterin Angela Schütte gibt Ihnen professionelles Feedback zu Ihrem Lebenslauf.
Hier haben wir alle wichtigen Kontaktmessen und Workshops für Sie aufgelistet.