Stipendien für Studierende >> Juristen
1. Für ein Bundesland
2. Für Deutschland
Zeit-Stiftung - Wissenschaft und Forschung
Förderer: Die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius fördert Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Bildung und Erziehung. Namensgeber Gerd Bucerius gründete 1946 die Hamburger Wochenzeitung Die Zeit und 1971 die gemeinnützige Zeit-Stiftung. Derzeit hat die Stiftung ca. 70 lokale und überregionale Projekte im Programm.
Zielgruppe: Studierende und Graduierte der Rechtswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Philosophie.
Voraussetzungen: Deutsche Staatsangehörige, Migranten, Angehörige eines EU-Mitgliedslandes können sich bewerben.
Leistung: Materielle und ideelle Förderung sowie Auslandsstipendienprogramme, gemeinsam mit der Studienstiftung des deutschen Volkes realisiert.
Fristen: Die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius fördert vor allem eigens initiierte Projekte. Darüber können jederzeit Anträge auf Projektförderung eingereicht werden, sofern das Vorhaben der Stiftungssatzung und ihren Förderschwerpunkten entspricht.
Kontakt: Zeit-Stiftung, Feldbrunnenstrasse 56, 20148 Hamburg, Tel.: 0 40-41 33 66, Fax: 0 40-41 33 67 00, E-Mail: zeit-stiftung(at)zeit-stiftung.de
www.zeit-stiftung.de
3. Für das Ausland
McCloy Academic Scholarship Program
Förderer: Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste deutsche Begabtenförderungswerk. Es wurde 1925 in Dresden gegründet, im Jahr 1934 aufgelöst und 1948 in Köln als eingetragener Verein neu gegründet. Finanziell wird die Studienstiftung des deutschen Volkes von Bund, Ländern und Kommunen sowie von zahlreichen Stiftungen, Unternehmen und privaten Spendern getragen.
Zielgruppe: Hochqualifizierte Studierende aller Fächer, die an einem zweijährigen Masterstudium für künftige Führungskräfte an der Harvard Kennedy School interessiert sind.
Voraussetzungen: Es gilt, den Anforderungen der Harvard Kennedy School gerecht zu werden und deren Angebot für ihr Qualifizierungsvorhaben nutzen können. Akademische Exzellenz, substanzielle (internationale) Arbeitserfahrung, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an praxisorientierten Fragestellungen. Höchstalter: 35 Jahre. Bachelor, Master, Diplom oder Staatsexamen müssen mit mindestens "gut" (bei Juristen "vollbefriedigend") abgeschlossen sein.
Leistung: Monatliches Vollstipendium, einmaliges Startgeld, Studiengebühren, Reisekostenpauschale.
Fristen: Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens 1. November eines Jahres elektronisch eingereicht werden.
Kontakt: Studienstiftung des deutschen Volkes, Ahrstraße 41, 53175 Bonn, Tel.: 02 28-8 20 96-0, Fax: 02 28-8 20 96-1 03, E-Mail: info(at)studienstiftung.de
www.studienstiftung.de
JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten?
Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen. Im JobguideXpress Business, JobguideXpress Consulting, JobguideXpress MINT und JobguideXpress International.