Karriere in MINT

Foto: Raphael Troll / Reply

Karriere in MINT

Mit ausgefallenen Aktionen konkurrieren Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt um eine begehrte Spezies: Absolventen der sogenannten MINT-Fächer, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bzw. Ingenieurwissenschaften. Sie gelten bei deutschen Recruitingverantwortlichen inzwischen als heiße Ware. [mehr]

MINT-Akademiker

Foto: MINT
Foto: Bayer

Rosige Zeiten für zartgrüne Akademiker

Trotz Erholung von der Wirtschaftskrise hat der schwierige Arbeitsmarkt, den die Krise für die Bewerber geschaffen hat, den Mangel an Mathematikern, Informatikern, Naturwissenschaftlern und Technikern - den sogenannten MINT-Akademikern - nicht beseitigt. Im Jahr 2015 dürften 254.000 dieser Hochquali- fizierten fehlen, hat das IW prognostiziert. [mehr]

Weiterbildung für Ingenieure

Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Schlau bleiben!

Was gestern noch Zukunftsmusik war, ist heute bereits Standard – und wird morgen vielleicht schon ein alter Hut sein. Grund genug, regelmäßig ein bisschen Energie in Weiterbildung zu stecken, damit einen die Welt nicht irgendwann abhängt. So finden Sie das passende Angebot. [mehr]

Arbeitsmarkt MINT

Foto: Uni Paderborn

Arbeitsmarkt für Ingenieure und Techniker: Warten auf den Wendepunkt

Die Wirtschaftskrise hat auch auf dem Stellenmarkt für Ingenieure ihre Spuren hinterlassen. Trotzdem bleiben die Jobperspektiven für die begehrten "Techies" überwiegend gut. [mehr]

Praktikum im MINT

Bild: Timo Bolse
Foto: Timo Bolse

Praktikum im MINT-Bereich

Erfahrungen sammeln rund um das Thema MINT - mit einem Praktikum geht das am besten. Hier finden Sie ein paar persönliche Erlebnisberichte. [mehr]

Monatliche MINT-News - kostenlos

JobguideXpress MINT:

Unser Newsletter speziell für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Alles Wichtige über Jobs, Unternehmen und Karriere - aus FAZ, Handelsblatt, VDI-Nachrichten, Wirtschaftswoche, Manager Magazin und vielem mehr.

» jetzt bestellen

Partner der Initiative "Wir sind MINT":

Erneuerbare Energien sind unsere Zukunft. - Ihre vielleicht auch!

Schon heute investieren wir in Wind, Biomasse, Bio-Erdgas sowie Solar- und Meeresenergie. Und sind dabei ständig auf der Suche. Nach neuen Technologien. Nach neuen Lösungen. Und Ihnen. Wenn Sie als Student bzw. Absolvent der Ingenieurwissenschaften in den Erneuerbaren Energien auch Ihre persönliche Zukunft sehen, sind Sie bei uns richtig. Denn wir bieten Ihnen einen Berufsstart mit vielfältigen Möglichkeiten in einem spannenden Umfeld.

Interessiert? - Mehr über uns erfahren Sie unter www.eon-karriere.com

Hochspannung garantiert!

Als Trainee der EnBW erwartet Sie ein einzigartiger Berufseinstieg. Praxis- und Trainingsphasen, Auslandsaufenthalt, Austausch mit Fach- und Führungskräften: In 15 Monaten lernen Sie die EnBW kennen und wählen am Ende des Programms Ihren individuellen Einstieg in einer anspruchsvollen Position im EnBW-Konzern. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben Sie dabei von Anfang an!

Mehr Infos unter www.enbw.com/konzerntrainee

Link-Partner: