Die Gesellschaft

Wenn Deutschland mit dem Ausbau der Breitband-Netze den Weg in die Gigabit-Gesell- schaft geht, dann ist die Deutsche Telekom einer der Wegbereiter: Rund zehn Milliarden Euro will der Konzern von 2010 bis 2012 investieren in Glasfasernetze, neue Mobilfunktechnologien und IT-Prozesse. In Vorbereitung auf diese "Strategie 2.0" beschloss der Vorstand bereits Ende 2009, das Festnetz- und Mobilfunkgeschäft zusammenzulegen, so dass die bisherige Dreiteilung des Unternehmens in T-Home, T-Mobile und T-Systems International entfällt und der Konzern zu einem integrierten Telekommuni- kationsanbieter wird.
In seiner jetzigen Form existiert das Unternehmen seit 1995, Vorläufer war die Deutsche Bundespost. Seit 1996 ist die Deutsche Telekom AG börsennotiert und gehört seitdem zu den Dax-30-Unternehmen. An der Spitze steht Vorstandschef René Obermann. Tochterunternehmen und Beteiligungen hat der Konzern in aller Welt, mit starkem Schwerpunkt auf Europa, aber auch in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in China, Japan, Singapur und Hongkong.
» zurück