Jobguide News
Wearables, also zum Beispiel kleine Computer am Körper, intelligente Brillen, Uhren oder T-Shirts sind der neueste Hype im Silicon Valley, schreibt das Handelsblatt. Für MINTler Grund genug, auf dem Laufenden zu bleiben.[mehr]
Um das Thema Elektomobilität weiter voranzubringen, möchte die Bundesregierung den Kauf von Elektroautos attraktiver machen. Nach Plänen aus einem aktuellen Eckpunktepapier sollen E-Autofahrer etwa bei Staus auf der Busspur fahren und spezielle...[mehr]
Linux-Spezialisten stehen bei Unternehmen und Behörden in Europa ganz weit oben auf der Wunschliste. Die Linux Foundation und Dice.com, ein Portal für Stellenanzeigen aus dem technischen Bereich, haben 177 Personalverantwortliche aus Konzernen,...[mehr]
Der bekannte deutsche Internetmanager Stefan Gross-Selbeck leitet ab 1. Juli BCG Digital Ventures in Europa, meldet das Manager-Magazin.[mehr]
Der Vorstand und Automotive-Chef von Roland Berger, Ralf Kalmbach, übernimmt zum 1. Januar 2015 beim Konkurrenten A.T.Kearney die Leitung der Automotive-Sparte, meldet das Manager-Magazin. [mehr]

Es gleicht einer mittleren Revolution, meint das Manager-Magazin: Mit Charles-Edouard Bouée bringt die Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants erstmals einen Ausländer an ihre Spitze.[mehr]

Interview mit Inverto-Personalvorstand Frank Wierlemann über Karrierechancen in der Einkaufsberatung [mehr]
Der Einstieg bei den großen Beratungshäusern oder den Big Four der Wirtschaftsprüfer lohnt sich für karriereorientierte Jobeinsteiger. Vor allem bei den Consultants heißt es jedoch nach den Anfangsjahren „up or out“, schreibt die Wirtschaftswoche. [mehr]

Ab 50 zum alten Eisen? Von wegen – mittlerweile sind Spezialisten jenseits der 50 Jahre gefragte Kandidaten. Manche Firmen schauen sich sogar gezielt nach ihnen um, schreibt die Süddeutsche Zeitung, darunter auch Unternehmensberatungen.[mehr]

Wirtschaftsprüfer können sich auf die Europäische Zentralbank verlassen: Weil sie großen Banken in der EU einen Stresstest abverlangt, bekommen die Prüfer jede Menge Arbeit, schreibt die Wirtschaftswoche. [mehr]
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.