Jobguide News

Statt zum austauschbaren Massengeschäft zu werden, wird die Strategieberatung eine Renaissance erleben, prophezeit der scheidende Roland-Berger-Chef Burkhard Schwenker im Handelsblatt-Interview. Er sieht Unternehmen vor völlig neuen...[mehr]

 

Nach einem Umsatzplus von sechs Prozent im vergangenen Jahr stehen die Zeichen für weiteres Wachstum im deutschen, österreichischen und Schweizer Beratungsmarkt gut, schreibt Source for Consulting. [mehr]

 

Wirtschaftsprüfer KPMG hat das Beratungshaus CTG übernommen, melden Wirtschaftswoche und Handelsblatt. Das Haus mit 35 Mitarbeitern hat sich auf die Beratung von Energieunternehmen spezialisiert.[mehr]

 

Die H&Z Unternehmensberatung kooperiert mit Nomura Research Institute (NRI), Japans größter Managementberatung, teilt das Haus in einer Pressemitteilung mit. Damit sei H&Z nun in allen wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt vertreten.[mehr]

 

SAP-Konkurrent Oracle plant, für 5,3 Milliarden Dollar das amerikanische Softwarehaus Micros zu übernehmen, meldet die Süddeutsche Zeitung. Damit weitet Oracle das Geschäft mit Gastronomie und Handel aus, was Konkurrent SAP nicht erzittern lassen...[mehr]

 

Der französische IT-Spezialist Atos reift mit der Übernahme des Cloud-Computing-Spezialisten Bull zum digitalen Rivalen von US-Multis, schreibt die Börsen-Zeitung. Neben dem Cloud Computing zielt Atos vor allem auf das Know-how in Sachen Big Data...[mehr]

 

Gleich die gesamte dänische Landesgesellschaft von KPMG wechselt mit ihren 1.500 Mitarbeitern direkt zu EY, meldet die Börsen-Zeitung. Intern befürchten Partner, dass weitere folgen. [mehr]

 

Die GFT Group hat das britische Unternehmens- und IT-Beratungshaus Rule Financial gekauft, schreibt die Wirtschaftswoche. Mit der Übernahme des Spezialisten für IT-Lösungen will GFT seine Position als Technologiedienstleister für den Finanzsektor...[mehr]

 

Wie keine zweite Strategieberatung plant McKinsey, in Innovationen zu investieren. Gleichzeitig will der Marktführer seine Spitzenreiterposition durch gezielte Zukäufe ausbauen sowie seine Größenvorteile stärker nutzen, erklärte Deutschlandchef...[mehr]

 

Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG bekommt den prestigeträchtigen Auftrag, die Beschaffungsstrukturen des skandalgeplagten Rüstungsgeschäfts der Bundeswehr zu prüfen, meldet das Handelsblatt. Damit sticht KPMG Konkurrent McKinsey aus. Ob...[mehr]

 

JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.