Jobguide-News | Karriere und Beruf

Unternehmensberater können es sich offensichtlich nicht leisten, krank zu werden. Denn mit gerade mal 5,8 Krankheitstagen sind die Consultants vergleichsweise selten krank, so die Süddeutsche Zeitung, die sich auf den Gesundheitsreport 2013 der...[mehr]

Der klassische Einstieg in die Personalberaterbranche erfolgt in der Regel über die Arbeit als Researcher, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). So sammeln Researcher zunächst Informationen über interessante Kandidaten für die...[mehr]
Dass man auch ohne großes Netzwerk und einen Stall von Beziehungen gut in den Job kommt und Stellen wechselt, betont ein Beitrag im Handelsblatt. Wer gefragtes Spezialwissen mitbringt, braucht gar nicht alle verfügbaren Kanäle zu aktivieren und für...[mehr]
Der Mischkonzern Haniel hat sich in einer Studie die Alterszusammensetzung deutscher Vorstände angesehen und festgestellt, dass junge Vorstandsmitglieder (bis 49 Jahre) noch recht rar gesäht sind.[mehr]
Wer es schafft, sich Emails und Telefonate für eine Zeit lang vom Halse zu halten, arbeitet deutlich effektiver. Das haben Forscher der Uni Saarbrücken festgestellt. 27 Manager hatten dafür zwei Wochen lang Buch geführt.[mehr]
Mit Speck fängt man Mäuse – und mit Firmenwagen männliche Mitarbeiter. Zu diesem Schluss könnte man aufgrund der Studie „Firmenwagenmonitor Deutschland 2013“ kommen.[mehr]

Wer sich durch Stellenanzeigen wühlt, bekommt regelmäßig den Eindruck, dass alle Unternehmen Superman suchen. Dem ist natürlich nicht so und deshalb gibt Focus Online ein bisschen Nachhilfe beim Interpretieren von Jobanzeigen.[mehr]
Die Chefs großer Unternehmen verzapfen in ihren Reden nach wie vor sehr oft unverständliches Kauderwelsch, wie eine Studie der Uni Hohenheim ergab.[mehr]

Wer einen Job möchte, in dem er wichtige gesellschaftliche Probleme lösen kann, steht bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber oft auf dem Schlauch. Greenpeace, Amnesty International, Caritas oder Ärzte ohne Grenzen kennt man, doch welche...[mehr]
Weil den Firmen langsam der Nachwuchs ausgeht, umwerben viele Personaler nun verstärkt Randgruppen wie Studienabbrecher, Alleinerziehende, Ältere oder Kandidaten aus dem Ausland.[mehr]
Jobguide-News: Karriere & Beruf
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.