Jobguide-News: Branchen & Konjunktur
Jobguide-News | Branchen und Konjunktur
Risikomanager ist ein Beruf der Zukunft. Warum das so ist, erklärte kürzlich Professor Wolfgang Reittinger von der Frankfurt School of Finance & Management im Interview mit der Süddeutschen Zeitung. [mehr]
Deutschland hat Großbritannien als attraktivster Immobilienmarkt in Europa überholt. Das dürfte sich gemäß einer Umfrage unter Investoren auf die Auftraglage von hiesigen Wohnungsbaugesellschaften, Projektentwicklern, Immobilienmaklern oder...[mehr]
Trotz der Krise in Südeuropa läuft der deutsche Exportmotor weiter auf Hochtouren: Die Industrie hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr von 3,0 auf 3,5 Prozent erhöht. [mehr]
Wer seinen Kunden guten Service bietet, hat häufig auch wirtschaftlich Erfolg. Unternehmen, die als besonders gute Dienstleister gelten, sind daher für Absolventen interessante Adressen. „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister“ hat gerade...[mehr]
„Anstelle von wenigen zentralen Großkraftwerken auf Basis von Kohle und Atom wird es künftig überall in Deutschland zahlreiche kleine Anlagen dezentral verteilt geben“, zitieren die VDI-Nachrichten Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für...[mehr]
Der ganz große Boom des deutschen Maschinenbaus hat sich vorerst verabschiedet. Doch nur Pessimisten sprechen vom Abschwung. Deutschlands Vorzeige-Industrie kann ihre Spitzenposition verteidigen. [mehr]
Die Industrie 4.0. ist nach Ansicht vieler Experten der Schlüssel dazu, dass Deutschland auch künftig wettbewerbsfähig ist. Um dort anzukommen, gibt es jedoch noch einiges zu tun – vor allem für MINTler: Ingenieure, E-Techniker und Informatiker,...[mehr]
If the EU imposes tariffs on cheap imported solar panels from China thousands of jobs will go, claims a report by European think tank Prognos. Across Europe, up to 242,000 jobs could be lost if 60 per cent duty were imposed on the imported panels,...[mehr]
Although the global economy is in better shape than it was during the worst days of the 2008-09 financial crisis, don't expect to see a dramatic turnaround in 2013, say Wharton professors Mauro Guillen and Kent Smetters. They maintain tha the U.S.A....[mehr]
The largest cost in many industries is personnel. And in many industries, personnel challenges arise along two disparate dimensions: on one hand, there is a need for cost reduction through less staff; on the other hand, skills and capacity gaps...[mehr]
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.