Jobguide-News
Angehende E-Ingenieure müssen über den Tellerrand blicken
Elektroingenieure sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Doch die Fachrichtung alleine bedeutetet noch keine Jobgarantie. Der aktuelle Trendreport des Branchenverbands VDE zeigt, was gefragt ist.
Die vorherrschenden Themen im Berufsbild werden, so die 1.300 VDE-Mitgliedsunternehmen, in den nächsten Jahren Industrie 4.0, Smart Grids und Smart Cities sein. Weil dies aber Querschnittsthemen sind, reicht es für den Nachwuchs nicht, allein aufs eigene Fach zu bauen. In der Praxis ist eine enge Zusammenarbeit mit Maschinenbauern und IT-Experten nötig. Deshalb lohnt es, möglichst früh den Kontakt zu angrenzenden Fachgebieten zu suchen.
Gesucht werden Ingenieure aus der Elektro- und Informationstechnik hauptsächlich in Planung, Projektierung und Engineering (77 Prozent), in Forschung und Entwicklung (62 Prozent), in IT, Software und Dienstleistung (50 Prozent). Dagegen sucht nur jedes dritte Unternehmen diese Technikexperten für Produktion und Montage und nur jedes vierte für Marketing und Vertrieb.
Quelle: VDE
Mehr zum Thema: Der große MINT-Channel, Elektrotechnik und IT: Auf dem Weg zur Industrie 4.0
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.