Jobguide-News

Deutsche Pharmafirmen erfolgreich wie lange nicht

Produkte deutscher Pharmafirmen waren unter den Neuzulassungen aus dem Jahr 2013 ungewöhnlich stark vertreten, schrieb das Handelsblatt. Bayer etwa brachte zwei neue Krebsmittel und ein Bluthochdruckpräparat durch die strenge US-Zulassung, Boehringer ebenfalls ein neues Krebsmittel.

Fot: Boehringer_Ingelheim

Beide Unternehmen stellten zusammen rund 15 Prozent aller Neuzulassungen – das sei der höchste Wert für die deutsche Pharmabranche seit Jahrzehnten. Boheringer verfügt auch jetzt noch über drei Kandidaten im Zulassungsverfahren oder aber in der Endphase der klinischen Entwicklung. 

Die Fähigkeit neue Wirkstoffe auf den Markt zu bringen, ist entscheidend für die Wachstumsprognose des jeweiligen Unternehmen. Auch hängt davon ab, ob die Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Verhältnis zum späteren Ertrag stehen, oder ob das Unternehmen draufzahlt.  Fachleute glauben, dass sich die Balance langsam wieder verbessert. Eine Studie der Beratung McKinsey bescheinigt einen Turnaround in der Forschungsproduktivität.          

Quelle: Handelsblatt


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.