Jobguide-News
Günstiger Markt für Berater in den USA
Kleine, aufstrebende Beratungsmärkte wachsen schnell und dynamisch, alte, etablierte hingegen nur noch langsam. Dass es auch Ausnahmen von dieser Regel gibt, beweist derzeit der amerikanische Beratungsmarkt, schreibt der britische Marktforscher Source for Consulting. Dabei ernteten die US-Berater nicht die Früchte, die sie selbst gesät haben. Sie profitieren lediglich von dem Trend, dass Unternehmen verstärkt Berater einkaufen, um Personalengpässe in den eigenen Mitarbeiterreihen zu überbrücken.
Drei Gründe sind es, die es gut mit den amerikanischen Beratungshäusern meinen. Zu allererst ist es die stabile, vertrauenswürdige Situation der US-Wirtschaft, die die Unternehmen dazu bringt, jetzt Projekte mit externen Consultants voranzutreiben. Zum zweiten ist es der Arbeitsmarkt. Weil Leute knapp sind, aber trotzdem nicht eingestellt wird, wälzen Unternehmen Aufgaben an externe Kräfte bei Beratern ab. Und schließlich ist es die Technologie. Dank Big Data, Analyseverfahren und der fortschreitenden Digitalisierung steht die größte Nachfragewelle für Beratungsleistungen in den USA derzeit an. Damit ist eine Atmosphäre entstanden, in der Unternehmen gezielt nach Beratungsleistung fragen – wobei die Meinung über Consultants in Amerika auch nicht besser oder anders ist als in Europa. Die US-Consultants profitieren daher ohne eigenes Zutun, was auch nahelegt, dass hier noch erhebliche Potenziale gehoben werden können.
Quelle: Source for Consulting.com, 14. Juni 2013
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.