Jobguide-News
Im internationalen Online-Handel nur Mittelmaß
Britische und US-amerikanische Internet-Händler erzielen laut einer Studie der Unternehmensberatung OC & C wesentlich größere Überschüsse im grenzüberschreitenden E-Commerce als deutsche. OC & C, hat die Internationalisierung von 1.500 Online-Händlern in den sechs weltweit größten E-Commerce-Märkten untersucht.
Spitze sind die britischen Online-Händler mit einem jährlichen Ausfuhrüberschuss von 869 Millionen Euro. US-Händler folgen mit einem Plus von 132 Millionen Euro. Dritter ist Deutschland mit nur 13 Millionen Euro.
Erfolgreichster „Internetpureplayer“ ist laut OC&C eBay, vor Amazon und Zalando. Im Multichannel -Bereich sind Ikea und H&M die umsatzstärksten Unternehmen.
Der Online-Umsatzerfolg im Ausland gilt als Maß für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Handelslandschaft eines Landes. Er zeigt, wie attraktiv Konsumenten das Angebot ausländischer E-Commerce-Anbieter im Vergleich zu heimischen Händlern finden.
Quellen: Heise Online, DPA
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.