Jobguide-News

Informatik wird im Maschinenbau immer wichtiger

Der Bedarf an Ingenieuren ist bei Maschinenbauern unverändert hoch. Dabei gewinnen jedoch junge Disziplinen wie Mechatronik mehr an Bedeutung, und auch die Informatik wird immer wichtiger. Das sind zentrale Ergebnisse der aktuellen Ingenieurerhebung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagebau (VDMA).

Foto: urulaia_/pixelio.de

„Neben den Klassikern im Maschinenbau, das sind Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Elektro-Ingenieure, sind zunehmend Absolventen anderer Ingenieurstudiengänge in den Belegschaften der Maschinenbauunterhmen vertreten“, zitiert VDI Nachrichten die VDMA-Arbeitsmarktexpertin Susanne Krebs. Konkret gemeint sind Absolventen interdisziplinärer Studienrichtungen wie Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik und Ingenieurinformatik. 

Rund die Hälfte aller Ingenieure im Maschinen- und Anlagebau arbeitet in der Forschung, Entwicklung und Konstruktion. Es folgen mit erheblichem Abstand Ingenieure im Vertrieb. Spannend zudem: Vier von fünf Chefs im Maschinenbau sind Ingenieure.      

Quellen: VDI Nachrichten, VDMA


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.