Jobguide-News
Online-Handel : Bei Lebensmitteln sind die Deutschen vorsichtig – noch
Der Online-Marktanteil bei Lebensmitteln ist in Deutschland mit gerade einmal 0,3 Prozent verschwindend gering. Doch er legt langsam aber sicher zu.
Unternehmensberatung A.T. Kearney zeigt, dass der Anteil der deutschen Verbraucher, die Online-Food-Angebote nutzen, im Vergleich zu 2011 von 18 auf 27 Prozent gestiegen ist. Bis 2025 könnte der Marktanteil auf 3,5 bis 5 Prozent klettern. Dabei resultiert der Zuwachs nach Einschätzung der Experten aber vor allem aus Probekäufen. Viele wollen einfach einmal testen, wie das eigentlich klappt.
In Deutschland sind nach einem Bericht des Handelsbatts vor allem Spezialanbieter, etwa für Weine (Hawesko), Müsli (mymuesli) oder hochwertiges Fleisch (Otto Gourmet) und Start-ups wie Allyouneed oder Emmas Enkel als Versender bekannt. Aber auch die führenden Lebensmittelhändler wie Edeka, Tengelmann und Rewe wollen auf den zusätzlichen Vertriebskanal nicht verzichten.
Quelle: Handelsblatt
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.