Jobguide-News
Starke Allianzen zwischen Auto- und IT-Branche
Die Autoindustrie hat einen wichtigen neuen Termin in ihrem Jahreskalender: Die Messe Consumer Electronics, die jeweils im Januar in Las Vegas stattfindet. Wo bisher vor allem Smartphones und Tablets gepriesen wurden, zeigen jetzt Ford, Audi und Mercedes ihre Ideen von voll vernetzten und selbstfahrenden Autos, schrieb das Handelsblatt.
Denkbar scheint vieles zu sein. Es geht etwa um computergesteuerte Autos, webbasierte Funktionen in den Fahrzeugen oder Armaturen, die sich als Tablet unter den Arm klemmen lassen. Ingenieure, die die Unternehmen bei Ideenfindung und -umsetzung unterstützen, sind gefragte Leute.
Und deren Zukunftsaussichten nicht die Schlechtesten. Dem Markt unterstellen alle Beteiligten eine große Dynamik. Sowohl Autobauer als auch IT-Firmen wollen daher mit von der Partie sein. So verkündete Audi auf der CES bereits eine strategische Partnerschaft mit Google und dem Chiphersteller Nvidia. Gemeinsam wolle man eine Internetplattform für das Auto entwickeln. Mercedes besiegelte ein Bündnis mit Pebbles Technology, einem Start-up für internetverbundene Armbanduhren. Und auch Apple will noch in diesem Jahr eine Version seines Betriebsystems IOS für die Autoindustrie präsentieren. Erster Ansprechpartner ist nach Informationen des Handelsblatt BMW.
Quelle: Handelsblatt
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.