Jobguide-News
Strategieberater holen mehr ITler ins Team
Die viel beschworene vierte industrielle Revolution führt auch zu Veränderungen bei den Unternehmensberatungen. „Wir brauchen eine neue Dimension von Kompetenz“, formuliert es im Handelsblatt etwa Andreas Tschiesner, Leiter der Automobil- und Maschinenbauberatung bei McKinsey Deutschland.
Das Beratungshaus hat nach einem Bericht des Handelsblatts bereits begonnen, eine Abteilung aufzubauen, die sich auf Big Data und Business Analytics konzentriert. Deren Mitarbeiter sammeln zahlreiche, auch öffentlich zugängliche Daten und bereiten sie so auf, dass sie als Wissen in künftigen Beratungsprojekten nutzbar ist. ITlern dürften daher die Türen offen stehen bei den Beratungshäusern.
Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 geht es auch um Lösungen, die durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung realisiert werden können. Dazu zählen Maschinen, die in Masse individualisierte Produkte herstellen. Je mehr Fahrt diese Entwicklung aufnimmt, desto mehr verlieren traditionelle Brancheneinheiten, an denen Berater ihr Geschäft derzeit ausrichten, jedoch an Bedeutung, schreibt das Handelsblatt. Apple etwa entwickelte sich vom reinen Hardwareproduzenten zum Anbieter einer ganzen Plattform von Inhalten. Diese Verflechtung bringt die Consultants unter Druck. Viele der neuen Geschäftsmodelle wurden von den Anbietern selbst entwickelt. Die Beratungshäuser müssen sich diese erst noch aneignen.
Quelle: Handelsblatt
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.