Jobguide-News
Englisch besonders in der Industrie sehr wichtig
Cambridge English, eine Abteilung der Universität Cambridge, hat sich bei deutschen Industrieunternehmen mal umgehört, wie dringend Bewerber gutes Englisch brauchen. Das Ergebnis: Sehr dringend.
So gaben in der Studie 86 Prozent der deutschen Industrieunternehmen an, dass bei ihnen Englischkenntnisse sehr wichtig seien. Mehr als in anderen Branchen. Grund dafür ist beispielsweise, dass viele Anwendungen und Technologien in Englisch beschrieben sind und dass sehr international gearbeitet wird. In zwei von drei deutschen Industriebetrieben, so stellt die Studie fest, ist Englisch ganz oder teilweise Unternehmenssprache. Wer das nicht gut beherrscht, kann im eigenen Unternehmen nicht gut mitreden. Deshalb achten Personaler bereits bei Bewerbern auf entsprechende Sprachkenntnisse.
Quelle: University of Cambridge
>> Zu den e-Magazines
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!