Jobguide-News

Recht auf Teilzeit? Ja , aber nicht frei nach Schnauze

Nach dem Teilzeitarbeitsgesetz haben Arbeitnehmer seit 2001 ein Recht darauf, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Zum Beispiel wegen des Nachwuchses. Das Ganze ist allerdings kein Wunschkonzert, entschied jetzt das Verwaltungsgericht Düsseldorf.

Bildnachweis: Pixabay

künftig arbeiten bzw. nicht mehr arbeiten will, wünschen. Er hat aber keinen Anspruch darauf, dass der Chef seine Teilzeitideen 1:1 so umsetzt. Ausschlaggebend ist allein, ob sich die Wunschzeiten so im Unternehmen einigermaßen organisieren lassen oder nicht. Die Firma habe zwar, so sagen die Richter, dem Mitarbeiter gegenüber eine Fürsorgepflicht und müsse auf seine privaten Belange achten. Die dienstlichen Interessen gehen aber immer noch vor.

Quelle: Wolters Kluwer

Weiterführende Beiträge:
Das Teilzeitarbeits- und Befristungsgesetz im Original
Jobsharing statt Teilzeit

>> Zum e-Magazine Jobguide PROFESSIONAL


Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!