Jobguide-News: Geld & Recht
Aschenputtel lässt grüßen: In einem aktuellen Arbeitsrechtprozess ließ ein Chef seine Mitarbeiterin jeden Tag einen Berg Knöpfe sortieren, die abends wieder vermischt wurden. Ein Beitrag auf Zeit Online klärt, ob Arbeitnehmer auch solch nutzlose...[mehr]
Wer von seinem Arbeitgeber eine Firmenkreditkarte bekommt, um zum Beispiel die Kosten auf Dienstreisen zu begleichen, muss auf der Hut sein, was er damit anstellt. Sonst drohen Abmahnung oder der fristlose Rauswurf.[mehr]
Jedes Jahr untersucht das Personaldienstleistungsunternehmen Robert Half die Gehaltssituation bei Finanzjobs. Für 2015 gilt: Controller, Buchhalter & Co. verdienen rund zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Tendenz steigend.[mehr]
Wer bei einer der Big Four-Firmen der Wirtschaftsprüferbranche arbeitet, ist nicht automatisch auch ein Spitzenverdiener. Eine Umfrage des Crowdsourcing-Gehaltsbenchmarking-Portals Emolument.com zeigt zudem deutliche Gehaltsunterschiede zwischen den...[mehr]
Es klingt ein bisschen nach Mittelalter, ist aber aktuell: Der Vize-Chef von Qatar Airways verschickt Bilder, die eine betrunkene Mitarbeiterin zeigen, an alle Kollegen und erklärt seine Beschämung über ein solches Verhalten. Ein Beitrag auf...[mehr]
Ein Einsatz als Hochschuldozent macht sich ganz gut im Lebenslauf. Will man den Titel „Professor“ aber auch nach dem Ende der Lehrzeit behalten, muss man ihn sich über lange Jahre verdienen. Das entschied jetzt das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen...[mehr]
Über zwei bis drei Prozent mehr Gehalt dürfen sich Berufstätige in diesem Jahr freuen. Das stellt ein großer Gehaltsbeitrag in der Wirtschaftswoche fest – und analysiert, was sich in Sachen Verdienst sonst noch so getan hat in der letzten Zeit.[mehr]
Studierende und Berufstätige können sich freuen: Es bleibt ihnen (etwas) mehr Geld. Die Bundesregierung hat Ende März beschlossen, dass der steuerliche Grundfreibetrag, der Kinderfreibetrag und das Kindergeld angehoben werden.[mehr]
Muslimische Lehrerinnen an öffentlichen Schulen können aufatmen. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass ihnen das Tragen eines Kopftuches nicht generell verboten werden darf. [mehr]
Wer sich um einen Job bewirbt, muss sich im Vorstellungsgespräch jeder Menge Fragen stellen. Doch nicht alles, was Unternehmen wissen wollen, muss man auch erzählen.[mehr]
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.