Jobguide-News: Geld & Recht
Jobguide-News | Geld und Recht
Kurzer Hinweis an alle, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: Wer in einem Erststudium steckt, kann die Kosten dafür ab diesem Jahr in Höhe von 6.000 Euro als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. [mehr]

Durch die Bank alle Studierenden, die in einem Dualen Studiengang stecken oder künftig mit einem loslegen, sind seit dem 1. Januar 2012 in Sachen Sozialversicherung den Auszubildenden gleichgestellt. Heißt: Sie sind versicherungspflichtig und müssen...[mehr]
Groß war der Jubel, als der Bundesfinanzhof im August in zwei Urteilen entschied, dass die Kosten für ein Studium komplett als Werbungskosten absetzbar sein müssten[mehr]

Wer seinen Eltern eine fröhliche Vorweihnachtszeit bescheren möchte, sollte es mal mit der folgenden Nachricht versuchen: Ab 2012 ist es in Sachen Kindergeldanspruch egal, wie viel der Nachwuchs verdient. [mehr]
Dass Mediziner zum Einstieg mehr verdienen als Ingenieure und Jobs für Wiwis besser bezahlt sind als die für Geistes- und Sozialwissenschaftler, ist so neu nicht. N24 hat in einem Beitrag aber auch noch mal zusammengetragen, wie sich...[mehr]
In diesem Monat hagelte es bergeweise Gehältermeldungen. Hier die interessantesten Infos fürs Bewerbungsgespräch, die Gehaltsverhandlung oder einfach nur zur eigenen Positionsbestimmung:[mehr]
Wie überlebe ich eine Degradierung? Diese Leserfrage hatte eine Karriereberaterin in der Süddeutschen zu beantworten: Ein Teilprojektleiter stand kurz vor seiner Ablösung, weil ihn seine Chefin für überfordert und einen Kollegen besser geeignet...[mehr]

Wer sich auf seinem Arbeitsplatz mit seinem Kollegen eine Schlägerei liefert, riskiert die fristlose Kündigung, so das Rechtsmagazin Legal Tribune online. Dabei spielt es keine Rolle, welche Provokation voranging, urteilte das Landesarbeitsgericht...[mehr]
Der alte Grundsatz "Das Gehalt steigt mit der Anzahl der Berufsjahre" gerät ins Wanken. Weil Unternehmen junge Talente suchen, krempeln viele Firmen ihre Entgeltregeln um: Die Leistung bestimmt die Höhe des Schecks und nicht mehr die Verweildauer im...[mehr]
Arbeitnehmer, deren Chefs laut Vertrag Überstunden zahlen müssen, sollten ihre Mehrarbeit gut dokumentieren. Die Richter am Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz entschieden nämlich kürzlich, dass der Mitarbeiter seine Piepen im Streitfall nur...[mehr]
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.