Jobguide-News
Alles was Recht ist
In den bundesdeutschen Gerichten sind wieder einige Urteile gefallen, die für Arbeitnehmer nicht ganz unwichtig sind.
Hier ein kurzes Update:
> Arbeitgeber dürfen das Konterfei eines Mitarbeiters im Netz nur dann posten, wenn dieser sein Okay gegeben hat, urteilte das Arbeitsgericht Frankfurt/M. (Az. 7 Ca 1649/12). Sein Recht am eigenen Bild erlaubt ihm auch, das Ja jederzeit wieder zurückzuziehen, etwa, wenn er den Arbeitgeber wechselt.
> Wer zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wird und per Flieger anreist, kann nicht per se damit rechnen, dass er das Ticket voll erstattet bekommt, entschied das Arbeitsgericht Düsseldorf (Az. 2 Ca 2404/12). Vielmehr hängt die Zahlung davon ab, was im Vergleich zur ausgeschriebenen Stelle angemessen ist. Eine Teamleitung, wie im verhandelten Fall, war den Richtern zu popelig.
Jobguide-Tipp: Einfach mit dem Unternehmen im Vorfeld abklären, ob ein Flug in Ordnung wäre.
> Wechselt ein Mitarbeiter den Arbeitgeber darf er zwar auf seinem alten Firmenrechner Privates jederzeit und bedenkenlos löschen, bei geschäftlichen Daten, E-Mails und Kontakten muss er vorher aber unbedingt checken, ob das Unternehmen einverstanden ist. Sonst macht er sich sogar strafbar. Zudem gilt: Geschäftliches – egal, ob in Print oder Online – darf nicht mitgenommen oder kopiert werden.
(10.2012) Quelle: Haufe
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.