Assessoren, die einen LL.M.-Titel mitbringen, bekommen statt 105.000 nun 120.000 Euro Gehalt, ohne den Titel sind es 110.000 Euro. Bis zum sechsten Berufsjahr steigt das Jahresgehalt schrittweise auf 185.000 Euro. Boni gibt es allerdings weiterhin nicht. Positiv: Das neue Salär gilt nicht nur für Associates, die ab Juli bei Hengeler anfangen, sondern auch für die Bestandsmannschaft. Zum letzten Mal hatte Hengeler die Associate-Gehälter Ende 2007 erhöht.
Nach Informationen von Azur gelten im Kreis der größeren Kanzleien mit jährlich zwischen 50 und 100 Neueinstellungen – zum Beispiel Clifford Chance, Freshfields Bruckhaus Deringer, Gleiss Lutz und Linklaters – seit Jahren 100.000 Euro als Maß. Dort fließen jedoch meist zusätzliche Boni. „Dass Hengeler nun deutlich mehr Geld bietet, dürfte die Vergütungsstrukturen in diesem Marktsegment wieder in Bewegung bringen“, schreibt das Magazin.
Quelle: Azur