Jobguide-News
Da hilft auch kein Schäfchen zählen mehr
Ob man da tatsächlich noch einen Führungsjob haben möchte? Laut der Befragung einer Schwarzwälder Privatklinik unter 1.000 Managern haben 59 Prozent der Führungskräfte Probleme mit dem Schlafen.
Sie können lange nicht einschlummern oder wachen nachts mehrmals wieder auf. Besonders oft, so die Studie, waren Frauen und Manager jenseits der 45 betroffen. In der Folge schleppen sich die Chefs dann matt durch den folgenden Tag. Länger anhaltende Schlafprobleme führen schließlich, so Mediziner, zu einer verminderten Leistungsfähigkeit und zu emotionalen Ausbrüchen. Laut den befragten Managern machen es ihnen vor allem nächtliche Arbeitszeiten und reisebedingte Jetlags schwer, regelmäßig – und damit besser – zu schlafen.
Vielleicht sollten sich die deutschen Führungskräfte deshalb ein bisschen mehr für die japanische Mittagsschlafkultur einsetzen, die ein Beitrag in der Süddeutschen skizziert. Dort ist der Power-Napp am Mittag höchst erwünscht. Merke: 15 Minuten Nickerchen reichen aus, um die Leistungsfähigkeit wieder um ein Drittel zu steigern.
Quellen: Handelsblatt, SZ
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.