Jobguide-News

Dem Burnout vorbeugen

Die Wirtschaftswoche hat in einem Beitrag über Burnout auch ein paar Tipps zusammengetragen, mit denen man sich Erschöpfung, Depressionen und das Gefühl von Ausgepowertsein möglichst lange vom Leib hält.

Foto: Fabian Forban / pixelio.de

So hilft zum Beispiel:

  • Nach der Arbeit erst mal ganz für sich alleine Stress abbauen. Das kann über Sport, kurze Spaziergänge Musik oder Entspannungs-CDs auf dem Heimweh oder Tagebuch schreiben geschehen. Solche Rituale helfen beim Abstand gewinnen.
  • Auf jedes schlechte Gefühl sollten mindestens drei gute kommen. Das lässt sich lernen indem man zum Beispiel versucht, sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren. Und: Das Glücksgefühl trägt weiter, wenn man auf eine generelle, leise Lebenszufriedenheit hinarbeitet als auf große, aber seltene emotionale Highlights zu setzen.
  • Mit Yoga und Meditation lässt sich der Geist beruhigen.
  • Begrenzen Sie bewusst Ihre Zeit, die Sie mit schlechten Nachrichten, miesepetrigen Freunden, Klatsch und Tratsch und allem, was Sie runterzieht, verbringen.
  • Wer blöde Erlebnisse schlecht verdaut, schreibt sie sich von der Seele: An vier aufeinander folgenden Tagen jeweils für zwanzig Minuten alle Gefühle aufschreiben. Dann beginnt das Gehirn irgendwann mit dem Verarbeiten.

Quelle: wiwo online


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.