Jobguide-News
Erst wenige Frauen haben Vorstandsposten
Da geben sich Wirtschaft und Politik seit Jahren lautstark Mühe, mehr Frauen in Führungspositionen zu bekommen, bis in die Unternehmensspitzen ist der gute Vorsatz aber noch nicht gedrungen. Das ergab eine Untersuchung von Ernst & Young:
So sitzen in den Vorständen der größten deutschen börsennotierten Unternehmen nur 5,8 Prozent Frauen. Im vergangenen Jahr war es noch ein halber Prozentpunkt mehr. Besonders viele Vorstandsfrauen sitzen nach der Studie in der Telekommunikationsbranche (19 Prozent) und in Transport & Logistik (17). Schwach: Die Industrie mit nur drei Prozent sowie IT und Rohstoffbranche (beide zwei Prozent).
Aber auch in weniger traditionellem Umfeld ist die Geschlechtervielfalt noch deutlich verbesserungsfähig, wie Zahlen aus dem Silicon Valley zeigen. Nach den Diversity-Berichten von Google, Twitter und Yahoo arbeiten in allen der hippen Softwareschmieden mehrheitlich Männer (rund 70 Prozent). In technischen Bereichen und Führungspositionen ist das Ungleichgewicht noch deutlich größer.
Quellen:Handelsblatt und FAZ
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.