Jobguide-News

In der IT bewirbt man sich anders

Karriereberaterin Svenja Hofert weist in ihrem Blog darauf hin, dass Bewerbungen um IT-Jobs deutlich anders aussehen als herkömmliche Bewerbungen. Anstelle eines klassischen Lebenslaufes steht hier zum Beispiel das IT-Profil oder Dossier.

Bild: Nemo / pixabay

Es umfasst neben der Vita vor allem eine Projektliste und Fähigkeitenübersicht. Dabei gehe es, so die Fachfrau, mehr um Relevanz als um Vollständigkeit. Welche Ihrer Erfahrungen und Eigenschaften ist für die konkrete Stelle nützlich? Den Rest kurz halten. Weiterer wichtiger Hinweis: Als IT-Bewerber schreibt man für zwei Zielgruppen: für Personaler, die wenig Ahnung von der Materie haben, und für Spezialisten, die mitten im Thema stecken.  Bewerbung und Gespräch müssen beide Gruppen abholen. Fachwissen also immer auch verständlich aufs Wesentliche runterbrechen und bewusst Signalwörter benutzen, die der Personaler für die jeweilige Stelle benötigt. Zudem überzeugt man HR-Verantwortliche am Besten mit Zertifikaten und Zeugnissen.              

Quelle: Karriereblog Svenja Hofert


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.