Jobguide-News
Jobchancen jenseits der Big Four
Angehende Wirtschaftsprüfer träumen oft von der Karriere bei einer globalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Bewerber sollten aber ihre Aufmerksamkeit auch auf mittelständische Steuer- und WP-Gesellschaften richten, meint Klaus-Peter Naumann, Vorstandssprecher beim Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
So seien die flacheren Hierarchien bei den kleineren Gesellschaften durchaus von Vorteil. Vor allem aber suchten die mittelständischen Mandanten eine „stärker persönlich durch den Ansprechpartner geprägte Begleitung“, sagt Naumann. Das stelle andere Anforderungen an die Mitarbeiter, die eher Allrounder sein und sich auf die spezifischen Probleme des Mittelstandes einstellen müssten. Viele mittelständische Wirtschaftsprüfer fühlten sich als „Hausarzt für Finanz- und Steuerfragen“.
Im Gegensatz zu den Big Four mit ihren umfangreichen Weiterbildungsangeboten setzten die Mittelständler eher auf Training on the Job, was auch auf die Ausbildung abfärbe, die stärker vom laufenden Geschäft als von ergänzenden Seminaren geprägt sei. Praxen ohne entsprechendes Angebot ermöglichten ihren Mitarbeitern den Besuch von Lehrgängen und Repetitorien.
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 7. Dezember 2013, Printausgabe Seite V2/16
JobguideXpress Newsletter
Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.
Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!
Jobguide Arbeitgeber-Datenbank
Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.