Jobguide-News

MINTler verdienen mit am Besten

Ein Studium zahlt sich aus – im wahrsten Sinne des Wortes. Das zeigt der aktuellste Gehaltsreport der Jobbörse Stepstone. So bekommt ein Akademiker im Durchschnitt 35 Prozent mehr Gehalt als ein Berufstätiger ohne Hochschulabschluss. Die Topverdiener – nach Studiengängen– sind mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von fast 70.000 Euro Mediziner und Zahnmediziner .

Foto: gerd_Altmann_/pixabay

Die Umfrage unter 50.000 Fachkräften ergab zudem: Wer sich ein MINT-Studienfach ausgesucht hat, hat zumindest finanziell schlau gewählt: Auf den Plätzen zwei bis vier folgen nach den Medizinern gleich die Ingenieure (59.000 Euro), die Naturwissenschaftler und die Wirtschaftsingenieure (beide 58.300). Mit im Schnitt 56.900 Euro belegen die Juristen Platz 5.    

Dass es am anderen Ende der Nahrungskette aber auch Akademiker gibt, die zu Niedriglöhnen arbeiten, zeigen Berechnungen des Instituts für Arbeit und Qualifikation.  Danach verdienten 2012 fast neun Prozent von ihnen höchstens 9,30 Euro pro Stunde. Die Frauen traf es dabei öfter als die Männer (11,4 gegen 6,1 Prozent). Eine gute Nachricht gibt es trotzdem: Das Risiko, als Akademiker arbeitslos zu werden, ist mit unter drei Prozent sehr gering.                           

Quellen: Stepstone, Zeit Online


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.