Jobguide-News

Techies sind weltweit Mangelware

Dass Techniker und Informatiker in Deutschland schwer gesucht sind, ist keine große Neuigkeit mehr. Jetzt aber hat der Recruitingdienstleister CareerBuilder mal im Rest der Welt nachgesehen und festgestellt: Diese Qualifikationen sind weltweit der Renner.

Foto: Pixaby

Ingenieure und IT-Manager beziehungsweise Netzwerkadministratoren gehören in allen großen Wirtschaftsnationen – von Brasilien und China über Großbritannien und Italien bis Japan, Russland und den USA – zu den am schwersten zu besetzenden Positionen. Gute Nachrichten also auch für auslandshungrige Absolventen. 

Daneben sind aber auch einige, nicht technische Qualifikationen in vielen Ländern heiß begehrt. So zählen etwa auch Buchhalter in fast allen großen Ländern zu einer gefragten Spezies. Wer sich mit Vertrieb auskennt, hat in Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA gute Chancen. Verkaufstalente werden allerdings auch in Deutschland gesucht. Wer fit in Team-Assistenz oder Sekretariats-tätigkeiten ist, könnte, so die Umfrage unter 5.000 Personalern, gut in Frankreich, Großbritannien, und Indien unterkommen – die entsprechenden Sprachkenntnisse mal vorausgesetzt. Auch in den nichtakademischen Disziplinen sind manche Stellen schwer zu besetzen. So sucht man in Deutschland und Japan oft lange nach Handwerkern. China fehlen Mechaniker, Russland und den USA mangelt es deutlich an LKW-Fahrern.

Quelle: CareerBuilder


JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.