Jobguide-News: Aktuelle Stipendien & Wettbewerbe

Teach First
 
>> Absolventen, die sich vorstellen können, den richtigen Jobeinstieg um zwei Jahre zu verschieben und sich in der Zwischenzeit sozial zu engagieren, könnten eine Bewerbung bei TeachFirst erwägen. TeachFirst entsendet Fellows für zwei Jahre in Schulen bundesweit als eine Art Hilfslehrer. Die Fellows unterstützen im Unterricht, betreuen Kinder mit Förderbedarf, machen Projekte zusätzlich zur Schule etc. In dieser Zeit sind sie angestellt und verdienen je nach Bundesland mindestens 1.750 Euro brutto. Sie werden vorab für ihren Einsatz geschult und auch währenddessen betreut. TeachFirst-Fellows sind bei Unternehmen sehr angesehen, denn sie haben sich ihre Social-Skills-Meriten voll verdient. Bewerben bis 10. März 2016.
 
Info: www.teachfirst.de      


Generation-D

>> Studenten aller Fachrichtungen, die sich mit einer konkreten (Gründungs-)Idee tragen, in der es darum geht, gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen, können sie beim Ideen- und Gründungswettbewerb von Generation-D einreichen. Zu gewinnen gibt es projektgebundene Preisgelder – so viel, wie nötig ist, um die Idee zum Leben zu erwecken, alles in allem werden 10.000 Euro vergeben – sowie Beratung und Workshops, damit die Umsetzung gelingt. Sieger werden in fünf Kategorien gekürt: Bildung, Gesundheit, Umwelt, soziale Gesellschaft und eine Kategorie für alle anderen Themen. Achtung: Teilnehmen können nur Teams. Es müssen sich also mindestens zwei Personen für ein Projekt zusammenfinden. Bewerben bis zum 12. März.

Info: www.wp.gemeinsam-anpacken.de


Hannover Messe

>> Der Titel klingt zwar unglaublich albern – „Engineer Powerwoman Award“ – aber der Preis ist nicht schlecht: Bereits zum vierten Mal zeichnet die Deutsche Messe eine Vorreiterin aus dem MINT-Bereich aus, „die durch ihr Engagement, ihre Ideen oder ihre Arbeit innovative Akzente im technischen Umfeld eines Unternehmens setzt oder entscheidend vorangebracht hat“. Zu gewinnen gibt es neben dem unsäglichen Titel insgesamt 5.000 Euro. Bewerben können sich die Kandidatinnen nicht direkt, ihre Unternehmen müssen sie nominieren. Zudem muss die Firma auf der kommenden Hannover Messe ausstellen oder Partner von KOMM MACH MINT, nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen, sein. Bewerben bzw. vom Chef vorgeschlagen werden: bis zum 22. März.

Info: www.hannovermesse.de


Eurocentres

>> Ein originelles Stipendium vergibt der Sprachreiseveranstalter Eurocentres: ein Prüfungsangststipendium. Bewerben können sich Abiturienten und Studenten, die in einem kurzen Video oder einem Text ihre Prüfungsängste näher beschreiben. Das Stipendium hat einen Wert von 4.000 Euro und wird in Form eines vierwöchigen Englisch-Sprachkurses im US-amerikanischen San Diego gewährt. Enthalten sind auch Flug, Unterkunft, Versicherung und Taschengeld. Antreten kann der Gewinner sein Stipendium bis zum 30.4.2017. Bewerben bis zum 31. März 2016.
 
Info: www.eurocentres.com      


AIFS
 
>> Ein Stipendium der ganz anderen Art hat die Stipendiensuchmaschine Mystipendium ausgelobt. Statt immer höher, schneller, weiter geht es beim Entschleunigungsstipendium um genau das: Runterkommen, Ruhe finden. Bewerben können sich Schüler und Studenten, die einen kreativen Weg gefunden haben, mit Uni- oder Schulstress umzugehen. Das kann Lach-Yoga oder ein Langzeitstudium sein. Interessierte müssen ihr preiswürdiges Vorgehen in einem kurzen Video vorstellen (bis 31. März 2016). Dann stimmt die Online-Community ab. Zu gewinnen gibt es ein Auslandssemester am „Golden West College“ in Kalifornien inklusive Flug, Unterkunft etc. im Gesamtwert von 10.400 Euro.
 
Info:
www.mystipendium.de/stipendien/entschleunigungs-stipendium


Accenture
 
>> Die Unternehmensberatung Accenture startet zum Sommersemester wieder ihren Fallstudienwettbewerb „Accenture Campus Innovation Challenge“. Bachelor- und Masterstudierende – vor allem aus den Wiwi- und Technikstudiengängen –  können in Teams daran teilnehmen, brauchen aber einen Prof, der sie betreut. Knapp 20 deutsche Hochschulen haben schon ein Team gemeldet. Manche Lehrstühle vergeben auch Credit points für die erfolgreiche Teilnahme. Thema in diesem Jahr ist das Internet der Dinge. Die Teams – zwischen drei und sechs Personen –  sollen Ideen, um Industrieunternehmen im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu halten, entwickeln und über mehrere Monate und Spielrunden verfeinern. Dazu gibt es reichlich nebenbei Coachings. Die Fallstudie kann in einer Kurzversion schon eingesehen werden. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise. Anmelden bis 30. April 2016.
 
Info:
www.accenture.de/cic     


British Council

>> Studierende, die bis Anfang Juni erfolgreich am englischen Sprachtest IELTS teilgenommen haben, können bis zu 10.000 Pfund für ein Studium im Ausland gewinnen. Das „IELTS Stipendium“ des British Council lässt sich als Studiengebühr für alle Hochschulen einsetzen, die den IELTS-Test als Zugangsvoraussetzung nutzen. Das Stipendium muss im Hochschuljahr 2016/2017 angetreten werden und wird direkt an die Hochschule ausgezahlt. Bewerben bis 5. Juni 2016.
 
Info: www.britishcouncil.de          


 

JobguideXpress Newsletter

Wieder einmal keine Zeit gehabt, sich in Sachen Wirtschaft, Unternehmen und Jobmarkt auf dem aktuellen Stand zu halten? Kein Problem! Wir lesen ständig alle wichtigen Medien und fassen Ihnen einmal im Monat alles zusammen.

» Kostenlosen Newsletter abonnieren

» Aktuelle Ausgaben online lesen

Sie haben eine Ausgabe aus den vergangenen Monaten verpasst? Dann schauen Sie hier in unser umfangreiches Newsletter-Archiv!

» JobguideXpress Archiv

Jobguide Arbeitgeber-Datenbank


Arbeitgeber, vorgestellt in Kurz- oder Langporträts mit Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner finden Sie hier.